Arbeitgeber fordern Stopp des Rentenpakets im Bundestag
Die Bundesvereinigung der Deutschen arbeitgeberverbände (BDA) fordert die schwarz-rote Koalition auf,das Rentenpaket im Bundestag zu stoppen und eine rentenreform neu zu verhandeln.
Kritik am Rentenpaket
BDA-Präsident Reiner Dulger bezeichnete das Rentenpaket der Bundesregierung als das teuerste Sozialgesetz dieses Jahrhunderts und als milliardenschweren Irrweg. Laut Dulger treibe das paket die Kosten weiter nach oben, benachteilige die junge Generation und widerspreche dem Koalitionsvertrag. generationengerechtigkeit sehe anders aus, erklärte Dulger gegenüber der „Bild“-Zeitung.
Reaktion auf CDU/CSU-Beschluss
Dulger äußerte sich nach einem Beschluss der Jungen Gruppe in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, die das Rentenpaket in der aktuellen Form ablehnt. Damit hätte das Paket im Bundestag keine mehrheit von Union und SPD.
Forderung nach Reformen
dulger forderte beide Parteien auf, Mut zu echten Reformen zu zeigen. Es gehe um eine faire Lastenverteilung zwischen Jung und Alt. Nur so könne die Rente auch in Zukunft fair und finanzierbar bleiben.