Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Afghanistan-Konsulat protestiert gegen Dobrindts Taliban-Entscheidung

by Redaktion
29. September 2025
in Politik Inland
0
Alexander Dobrindt am 25.09.2025

Alexander Dobrindt am 25.09.2025

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Afghanisches Generalkonsulat in Bonn: Personal kündigt geschlossen aus Protest gegen Dobrindts Taliban-Entscheidung

Geschlossene Kündigung im afghanischen Generalkonsulat Bonn

Das Personal des afghanischen Generalkonsulats in Bonn hat geschlossen gekündigt. Mit diesem Schritt protestiert die Belegschaft gegen die Entscheidung der Bundesregierung, Taliban-Vertreter im Konsulat tätig werden zu lassen. Dies geht aus einer Pressemitteilung hervor, über die die „taz“ in ihrer Dienstagausgabe berichtet. In der erklärung heißt es, das Personal sehe sich „außerstande, unseren Dienst unter diesen neuen Umständen fortzusetzen“.

Hintergrund der Personalentscheidung

Die Mitarbeitenden, die nun gekündigt haben, wurden noch vor dem Fall Kabuls an die Taliban auf ihre Posten berufen. Sie waren vertreter der früheren, liberaleren afghanischen Regierung, die nach der Machtübernahme der Taliban im Jahr 2021 nicht mehr existiert. Trotz fehlender Anerkennung durch die Regierung in Kabul versah das diplomatische Personal in Bonn sowie in einem weiteren Konsulat in Berlin weiterhin seinen dienst. Das afghanische Konsulat in München steht hingegen bereits seit einiger zeit unter der Kontrolle der Taliban.

Hierzupassend

Regierungsexperte: Alkohol viel problematischer als Cannabis

Häusliche Gewalt: Hubig will elektronische Fußfessel einführen

Jung verteidigt Klimaneutralität 2045 gegen Parteikollegen

Entscheidung der Bundesregierung und Reaktion des Konsulatspersonals

Als Gegenleistung für einen Abschiebeflug im Juli und zur vorbereitung weiterer Flüge erlaubte Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) im Sommer zwei taliban-Vertretern die einreise nach Deutschland. Einer dieser Vertreter soll dem Konsulat in Bonn zugewiesen werden. Diese Entscheidung führte zum geschlossenen Rücktritt der bisherigen Mitarbeitenden.

In ihrer Erklärung äußert das bisherige Konsulatspersonal Kritik an der Entscheidung,Taliban-Vertreter einreisen zu lassen. „Dieser Schritt widerspricht den werten, die wir hochhalten“, heißt es in der Mitteilung.Die Mitarbeitenden betonen ihre Hoffnung, dass Afghanistan eines Tages ein System erleben werde, das auf dem Willen, der Würde und den Träumen seines Volkes basiert.

Situation in Afghanistan seit der Machtübernahme der Taliban

Nach dem Sieg der Taliban im Jahr 2021 wurde in Afghanistan erneut eine Diktatur errichtet. Insbesondere Frauen und Homosexuelle werden von den Islamisten massiv unterdrückt. Menschenrechtsorganisationen berichten über Folter und Todesstrafen in den gefängnissen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AfghanistanDEUNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Andreas Jung (Archiv)
Politik Inland

Jung verteidigt Klimaneutralität 2045 gegen Parteikollegen

29. September 2025
Stimmzettel zur Bundestagswahl 2025 (Archiv)
Politik Inland

Opposition kritisiert Ausschluss aus Wahlrechtskommission

29. September 2025
Bundesfinanzministerium (Archiv)
Politik Inland

Investitions- und Innovationsbeirat nimmt seine Arbeit auf

29. September 2025
Johann Wadephul (Archiv)
Politik Inland

Wadephul betont Bedeutung des Weimarer Dreiecks für Europa

29. September 2025
Logo einer Apotheke (Archiv)
Politik Inland

ABDA rügt erneut ausgelassene Honoraranpassung für Apotheken

29. September 2025
Mario Voigt (Archiv)
Politik Inland

Voigt will Cannabis-Gesetz ohne Evaluation abschaffen

29. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Ralf Stegner (Archiv)

Stegner sieht in Trump-Putin-Treffen „einzige Friedensperspektive“

17. August 2025
Klassenraum in einer Schule (Archiv)

Hamburger Bildungssenatorin gegen Migrationsquote an Schulen

10. Juli 2025
Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf (Archiv)

WHO hebt internationale Gesundheitsnotlage wegen Mpox auf

5. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Regierungsexperte: Alkohol viel problematischer als Cannabis
  • Häusliche Gewalt: Hubig will elektronische Fußfessel einführen
  • Jung verteidigt Klimaneutralität 2045 gegen Parteikollegen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.