Rund 100.000 Besuche beim „Tag der offenen Tür“ der Bundesregierung
Am Wochenende haben das Kanzleramt und die Bundesministerien beim „Tag der offenen Tür“ der Bundesregierung rund 100.000 Besuche gezählt. Das Bundespresseamt bedankte sich in einer am Sonntagabend veröffentlichten Mitteilung bei den Besucherinnen und Besuchern.
Bundeskanzler und Minister im direkten Austausch mit Bürgern
Das Bundeskanzleramt wurde laut Bundespresseamt als „Publikumsmagnet“ bezeichnet. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) stellte sich am Sonntag den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Im Bundespresseamt galt die kinderpressekonferenz mit Regierungssprecher Stefan Kornelius als besonderes Highlight.
Vielfältiges Programm mit Regierungsmitgliedern
An beiden Tagen standen neben dem Bundeskanzler auch die Bundesminister Dobrindt, klingbeil, wadephul, Wildberger, Alabali Radovan, hubertz, Prien und Hubig sowie Kanzleramtschef Frei für Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. Das Bundespresseamt betonte, der große Andrang zeige, dass in bewegten Zeiten der Austausch zwischen Politik und Bevölkerung besonders wichtig sei.