Catherine Connolly gewinnt voraussichtlich Präsidentschaftswahl in Irland
Catherine Connolly hat aller Voraussicht nach die Präsidentschaftswahl in Irland gewonnen.Die Auszählung der Stimmen deutet mit über 60 Prozent auf einen deutlichen Sieg für Connolly hin.Sie trat als unabhängige Kandidatin an und wurde von mehreren linken Parteien unterstützt. Connolly wird damit die nachfolge von Michael D.Higgins antreten und als zehnte Präsidentin Irlands amtieren.
Reaktionen auf den Wahlausgang
Heather Humphreys, Kandidatin der Fine Gael, gratulierte Connolly zu ihrem Wahlerfolg. Sie äußerte sich enttäuscht über negative Aspekte des Wahlkampfs, darunter auch sektiererische anfeindungen gegen ihre Familie. Humphreys betonte die Notwendigkeit, alle Traditionen zu respektieren, um eine vereinte Zukunft für Irland zu gestalten. In ihrer Heimatregion Cavan-Monaghan erhielt Humphreys starke Unterstützung. Sie sprach zudem die hohe Anzahl ungültiger Stimmen an und forderte, dass die Regierung diese in Zukunft untersuchen solle.
wahlbeteiligung und Besonderheiten
Die Wahlbeteiligung war niedrig. Besonders in der Region Munster gab es eine erhebliche Anzahl ungültiger Stimmen. Jim Gavin, der dritte Kandidat, hatte sich zwar aus dem Rennen zurückgezogen, stand jedoch weiterhin auf dem Stimmzettel. dies könnte zu Verwirrung bei den Wählern geführt haben. Insgesamt waren 3,6 Millionen Menschen in Irland wahlberechtigt.




Discussion about this post