Offener Brief fordert Maßnahmen gegen das iranische Regime
Angehörige von Opfern der iranischen Protestbewegung und Überlebende staatlicher Repression haben die internationale Gemeinschaft in einem offenen Brief zu konkreten Maßnahmen gegen das iranische Regime aufgerufen.
Veröffentlichung am Todestag von Jina Mahsa Amini
Der Brief, über den die „Welt“ berichtet, wurde am dritten Todestag der 22-jährigen jina Mahsa Amini veröffentlicht. Ihr Tod in Polizeigewahrsam am 16.september 2022 hatte landesweite Massenproteste ausgelöst.
Forderungen nach Sanktionen und unterstützung
Rund 100 Unterzeichner des Briefes fordern, die iranischen Revolutionsgarden (IRGC) international als terroristische Organisation einzustufen. Zudem sprechen sie sich für einen Abbruch der diplomatischen und wirtschaftlichen Beziehungen mit dem iranischen Regime sowie für umfassende sanktionen gegen die finanziellen, militärischen und Cyber-Netzwerke der IRGC aus.
Appell für demokratischen Wandel
Die Unterzeichner rufen außerdem zu „maximaler Unterstützung“ des iranischen Volkes beim „Übergang zu einer demokratischen Regierung“ auf.Seit Jahren gehen iranische Sicherheitskräfte gegen Regimekritiker vor.der Tod von Jina Mahsa Amini wurde zum Symbol einer Protestbewegung,die gewaltsam niedergeschlagen wurde.