Bundesanwaltschaft lässt Dänen wegen Spionage für Iran festnehmen
Festnahme eines Dänen wegen Spionageverdachts für Iran In Dänemark wurde auf Veranlassung deutscher Sicherheitsbehörden ein Däne wegen mutmaßlicher Spionage für...
Festnahme eines Dänen wegen Spionageverdachts für Iran In Dänemark wurde auf Veranlassung deutscher Sicherheitsbehörden ein Däne wegen mutmaßlicher Spionage für...
Inflation im Euroraum steigt im Juni 2025 auf 2,0 Prozent. Die jährliche Teuerungsrate hat sich damit leicht erhöht
Arbeitslosenzahlen in Deutschland steigen weiter Im Juni 2025 ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im Vergleich zum Vorjahresmonat um...
### GKV warnt vor steigendem Zusatzbeitrag Der neue Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbands, Oliver Blatt, warnt davor, dass der durchschnittliche Zusatzbeitrag in...
Union und SPD einigen sich laut FAZ auf drei Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht: Spinner, Brosius-Gersdorf und Kaufhold
### Inflationsrate in Deutschland sinkt leicht Im Juni 2025 hat sich der jährliche Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland abgeschwächt. Nach...
Bundesregierung legt Schwellwert für Stromsteuer-Senkung fest Die Bundesregierung hat den Schwellwert für das produzierende Gewerbe konkretisiert, ab dem Unternehmen als...
### Forderung nach umfassender Stromsteuer-Entlastung Die Fraktionsvorsitzenden von CDU und CSU fordern eine umfassende Entlastung bei der Stromsteuer. Laut einem...
Leichter Rückgang der Inflation im Juni erwartet Länderdaten deuten darauf hin, dass die bundesweite Inflationsrate im Juni nach 2,1 Prozent...
Außenminister Johann Wadephul (CDU) hat am Montag seinen Antrittsbesuch in der ukrainischen Hauptstadt Kiew begonnen
Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) zeigt sich offen für Gespräche über eine mögliche Senkung der Stromsteuer für alle
SPD-Bundesparteitag in Berlin beendet Die SPD hat ihren dreitägigen Bundesparteitag in Berlin am Sonntagnachmittag nach abschließenden Antragsberatungen beendet. Statements zum...
SPD-Parteitag beschließt in Berlin mit großer Mehrheit die Vorbereitung eines möglichen Verbotsverfahrens gegen die AfD
SPD setzt Bundesparteitag in Berlin fort - Schwerpunkt am dritten Tag ist die Debatte über Anträge, darunter ein mögliches AfD-Verbot
Der SPD-Parteitag hat den Plänen für höhere Verteidigungsausgaben zugestimmt
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen