Sicherheitsbehörden warnen vor Spionage-Anwerbung im Netz
Sicherheitsbehörden melden vermehrte Versuche, über soziale Netzwerke Personen für Spionage und Sabotage anzuwerben
Sicherheitsbehörden melden vermehrte Versuche, über soziale Netzwerke Personen für Spionage und Sabotage anzuwerben
Im August 2025 ist die jährliche Inflation im Euroraum auf 2,1 Prozent gestiegen
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) nimmt an der G7-Parlamentspräsidentenkonferenz in Ottawa teil und warnt vor Debattenunterdrückung
Die Grünen planen nach der Sommerpause, ihre Oppositionsarbeit verstärkt auf Klimaschutz und Klimapolitik auszurichten
Dax eröffnet am Dienstag mit Verlusten und bleibt unter Druck, die 24.000-Punkte-Marke bleibt weiterhin umkämpft
Brantner fordert Einigung bei Sozialstaatsreform Die Grünen-Vorsitzende Franziska Brantner hat die Bundesregierung dazu aufgerufen, den Streit über die Reform des...
Seit 1990 ist die Bevölkerung in Deutschland um 3,8 Millionen Menschen beziehungsweise fünf Prozent angewachsen
Studenten in Deutschland akzeptieren oft längere Pendelzeiten als Berufspendler, um ihren Studienort zu erreichen
Im August 2025 arbeiteten 24,4 Prozent der Beschäftigten in Deutschland zumindest teilweise im Homeoffice
Grundsteuererklärungen in NRW weiterhin unvollständig Fünf Prozent der Grundsteuerklärungen in NRW fehlen noch. Über 12.500 Anfragen gingen bei der Finanzamt-Hotline...
Vertrauen in Koalitionstreue des Kanzlers Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) betont trotz Differenzen beim Sozialstaat ihr Vertrauen in die Koalitionstreue von...
Warnung vor Folgen des Ukraine-Kriegs für Deutschland Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke, warnt vor den Auswirkungen...
Afghanische Familien wenden sich mit Brandbrief an deutsche Politiker 210 aus Pakistan nach Afghanistan abgeschobene Afghanen haben einen Brandbrief an...
Caritas-Präsidentin Welskop-Deffaa fordert in der Debatte um Sozialreformen Zugeständnisse der älteren Generation bei der Rentenversicherung
Laut Forsa-Umfrage befürworten 35 Prozent der Deutschen ein Comeback von Robert Habeck in der Politik
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen