Rotes Kreuz will Nachbesserungen beim Wehrdienstmodell
Das Deutsche Rote Kreuz fordert Verbesserungen am aktuellen Wehrdienstmodell und sieht Nachbesserungsbedarf
Das Deutsche Rote Kreuz fordert Verbesserungen am aktuellen Wehrdienstmodell und sieht Nachbesserungsbedarf
Wirtschaftsweise kritisiert Söders Vorschlag zur Erbschaftsteuer Monika Schnitzer, Vorsitzende der Wirtschaftsweisen, spricht sich gegen Markus Söders Forderung nach einer Regionalisierung...
Der Wehrbeauftragte Henning Otte (CDU) fordert ein verpflichtendes Dienstjahr für Männer und Frauen in Deutschland
Kritik an unbesetzter Leitung des Verfassungsschutzes Der stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Konstantin von Notz, hat die anhaltende Vakanz an der...
Dobrindt sieht sich durch OVG-Urteil bestätigt: Keine Pflicht zur Visavergabe an Afghanen ohne rechtsverbindliche Aufnahmezusage
US-Streitkräfte feuern auf venezolanisches Schiff und sorgen für Spannungen zwischen den USA und Venezuela
Die US-Börsen verzeichneten am Dienstag Verluste, während Trump ein höchstrichterliches Urteil zu Zöllen anstrebt
Entscheidung über neues Audi-Werk in Nordamerika Die Volkswagen-Tochter Audi plant, im Herbst eine Entscheidung über ein eigenes Werk in Nordamerika...
### Gespräche über Ukraine-Krieg geplant Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) plant, bei seinem Besuch in Indien mit Premierminister Narendra Modi und...
Innenminister ehrt Bundespolizisten für Rettungseinsatz in Kabul Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat einen Bundespolizisten für seinen Einsatz bei der Rettung...
Union fordert Reform der Erbschaftssteuer In der Union werden vermehrt Forderungen nach einer Reform der Erbschaftssteuer laut. Statt Steuererhöhungen zu...
Die Deutsche Polizeigewerkschaft kritisiert die Migrationspolitik und verlangt von der Bundesregierung strengere Maßnahmen gegen irreguläre Migration
Keine Änderungen bei Aufnahme von Afghanen nach Gerichtsurteil Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) sieht nach dem Urteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg keine...
Baden-Württemberg und Bayern lehnen EU-Pläne ab, feste Elektroauto-Quoten für Dienstwagen-Flotten einzuführen
Bundeswirtschaftsministerin Reiche plant, beim Wasserstoff-Ausbau zunächst auf Erdgas als Übergangslösung zu setzen
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen