Bildungsminister wollen Sichtbarkeit nationaler Minderheiten stärken
Die Bildungsministerkonferenz will gemeinsam mit Partnern die Sichtbarkeit nationaler Minderheiten in Deutschland stärken
Die Bildungsministerkonferenz will gemeinsam mit Partnern die Sichtbarkeit nationaler Minderheiten in Deutschland stärken
Laut einer Studie fehlen in Deutschland rund 10.000 Bauplaner für Infrastruktur- und Klimaschutzprojekte
Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur AfD-Einstufung nimmt Arbeit auf Nach der Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" durch das Bundesamt für Verfassungsschutz hat...
Die traditionsreiche ZDF-Silvestergala findet künftig nicht mehr in Berlin, sondern erstmals in Hamburg statt
### Stimmung in der deutschen Wirtschaft verschlechtert sich Die Stimmung unter deutschen Unternehmen hat sich zuletzt überraschend verschlechtert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex...
Grünen-Fraktionsvize Andreas Audretsch betont Einsparpotenzial bei den Wohnkosten im Rahmen der Bürgergeld-Reform
Warnung vor russischen Spähversuchen bei Bundeswehr-Manöver in Hamburg Vor dem Manöver "Red Storm Bravo" warnt der Hamburger Bundeswehr-Kommandeur vor möglichen...
Kabinettsklausur zu Wettbewerbsfähigkeit und Staatsmodernisierung Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) äußerte hohe Erwartungen an die bevorstehende Kabinettsklausur der Bundesregierung in der...
Dax startet am Mittwoch mit Verlusten in den Handelstag und verzeichnet zu Handelsbeginn einen schwächeren Verlauf
In westeuropäischen Grenzregionen bestehen laut Studie deutliche Unterschiede bei der Lebenserwartung der Bevölkerung
Ergebnisse einer aktuellen Studie Eine Studie zeigt, dass Online-Meetings nicht anstrengender sind als herkömmliche Präsenz-Meetings
Weimer bekräftigt Forderung nach Zerschlagung von Google Kulturstaatsminister Wolfram Weimer spricht sich erneut für eine Zerschlagung von Google aus. Er...
In Deutschland wird 2025 die größte Kartoffelernte seit 25 Jahren erwartet. Experten rechnen mit einer außergewöhnlich guten Ernte
Verbraucherschützerin Ramona Pop mahnt die Politik, die alltäglichen Sorgen der Verbraucher nicht zu ignorieren
Im zweiten Quartal 2025 stiegen die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr um 3,2 Prozent
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen