Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Allgemein

Waffenstopp: Netanjahu wirft Deutschland Belohnung der Hamas vor

by Redaktion
8. August 2025
in Allgemein
0
Benjamin Netanjahu (Archiv)

Benjamin Netanjahu (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Netanjahu kritisiert deutschen Waffenstopp

Israels Premierminister Benjamin Netanjahu hat die Entscheidung von Bundeskanzler Friedrich Merz, Israel vorerst keine Waffen mehr für die Offensive im Gazastreifen zu liefern, scharf kritisiert.

Gespräch zwischen Netanjahu und Merz

Nach Angaben von Netanjahus Büro sprach der israelische Ministerpräsident am Freitagabend mit Bundeskanzler Merz und äußerte seine Enttäuschung über die Entscheidung, ein Waffenembargo gegen Israel zu verhängen

Netanjahu kritisiert deutschen Waffenstopp

Nachdem Bundeskanzler Friedrich Merz⁤ angekündigt hat,Israel vorerst keine Waffen mehr für ⁢seine Offensive im Gazastreifen zu liefern,hat israels Premierminister benjamin Netanjahu Deutschland deutlich kritisiert.

Gespräch zwischen Netanjahu⁣ und Merz

Wie das Büro des israelischen Ministerpräsidenten am Freitagnachmittag mitteilte, sprach Netanjahu am Abend mit Bundeskanzler Merz und⁢ brachte seine Enttäuschung über die Entscheidung zum Ausdruck, ein Waffenembargo gegen Israel zu verhängen. Netanjahu⁣ erklärte, dass Deutschland mit diesem Schritt den Terror der Hamas belohne, anstatt Israels kampf gegen die Hamas zu unterstützen. Er betonte, Israels Ziel sei nicht die Übernahme des Gazastreifens, ⁢sondern die Befreiung ​des Gebiets von der Hamas und die Etablierung einer friedlichen Regierung.

Hierzupassend

Israel: Waffen-Stopp stößt im Bundestag auf breite Unterstützung

Experten uneins über deutschen Stopp von Waffen an Israel

2. Bundesliga: Darmstadt siegt – Münster und Paderborn unentschieden

Begründung der Bundesregierung

Bundeskanzler merz hatte am‍ Freitag mitgeteilt, ​dass⁤ Deutschland „bis auf Weiteres keine Ausfuhren von Rüstungsgütern, die im Gazastreifen​ zum ​Einsatz kommen können“, ⁤genehmigen ⁢werde. Hintergrund ist das vom israelischen Kabinett beschlossene, verschärfte militärische Vorgehen der israelischen Armee im Gazastreifen. Der verabschiedete Plan‌ sieht unter anderem die Einnahme von⁤ Gaza-Stadt und die​ vorläufige Vertreibung der dort lebenden rund ⁣800.000 Menschen vor. Aus Sicht der Bundesregierung sei immer​ weniger erkennbar, wie die israelischen Kriegsziele⁢ erreicht werden sollen,‍ so Merz.

Sorge um die Zivilbevölkerung

Die Bundesregierung äußerte sich weiterhin „zutiefst besorgt“ über ⁣das ‍anhaltende ‌Leid​ der Zivilbevölkerung im gazastreifen.Mit der geplanten Offensive trage die israelische Regierung eine noch größere Verantwortung für die⁤ Versorgung der Menschen vor Ort. Merz ⁢forderte, Israel müsse einen umfassenden zugang⁣ für Hilfslieferungen ermöglichen, auch für UN-Organisationen und andere⁢ nicht-staatliche Institutionen. Nach den ⁢Worten des Bundeskanzlers⁤ müsse Israel nach den „richtigen Schritten der letzten Tage“ ⁤die humanitäre Lage in Gaza weiter umfassend und nachhaltig verbessern.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUIsraelPalästinensergebieteTopnews
ShareTweetPin

Auch interessant

Set von ARD-Sommerinterview (Archiv)
Allgemein

Pro-Atomkraft-Verein will wieder bei „Sommerinterview“ protestieren

7. August 2025 - Updated On 8. August 2025
Vereinte Nationen (Archiv)
Allgemein

Regierung will Plastikabkommen notfalls ohne bremsende Staaten

5. August 2025
Kölner Hauptbahnhof (Archiv)
Allgemein

Umfrage: Jeder Zweite für Austausch des Bahn-Vorstands

3. August 2025
Martin Huber (Archiv)
Allgemein

CSU-Generalsekretär verspricht „Vollendung der Mütterrente“

31. Juli 2025
Alexander Dobrindt (Archiv)
Allgemein

Dobrindt prüft Einsatz von US-Überwachungssoftware Palantir

30. Juli 2025
Gewerkschaft der Polizei (Archiv)
Allgemein

GdP will Ausnahme von Schuldenbremse für innere Sicherheit

30. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Gaszähler (Archiv)

Verivox: Deutsche zahlten drei Milliarden Euro zu viel für Energie

3. August 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

Landeshauptstadt und ADFC laden zu Entdeckungstour per Rad durch den Bezirk Halberg ein

22. Juli 2025
spendenaufruf 6828ab0a7c941

!! Spendenaufruf !!

17. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Israel: Waffen-Stopp stößt im Bundestag auf breite Unterstützung
  • Experten uneins über deutschen Stopp von Waffen an Israel
  • 2. Bundesliga: Darmstadt siegt – Münster und Paderborn unentschieden

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.