US-Aktienmärkte setzen Kursgewinne fort
Die US-Börsen haben ihren Aufwärtstrend am Mittwoch fortgesetzt. Der Leitindex Dow Jones Industrial Average schloss bei 47.427 Punkten und damit 0,7 prozent höher als am Vortag. Der Technologieindex Nasdaq-100 legte um 0,9 Prozent auf 25.237 Punkte zu. Der breiter gefasste S&P 500 beendete den Handel bei 6.813 Punkten, was ebenfalls einem Plus von 0,7 Prozent entspricht.
Hoffnung auf weitere Zinssenkungen stützt Kurse
Nach Einschätzung von Marktkommentatoren war die anhaltende Hoffnung auf weitere Zinssenkungen der US-Notenbank ein wesentlicher Treiber der Kursgewinne. Der S&P 500 erreichte nach dem vierten Handelstag in Folge mit positiven vorzeichen erneut seinen 50-Tage-durchschnitt. Marktbeobachter sehen darin die Möglichkeit weiterer technischer Unterstützung.
Währungen und Rohstoffe im Plus
Eurokurs zum US-Dollar
Die europäische Gemeinschaftswährung legte am Mittwochabend gegenüber dem US-dollar zu. Ein Euro kostete 1,1595 US-Dollar. Ein US-Dollar war im Gegenzug für 0,8624 Euro zu erhalten.
Goldpreis zieht an
Der Goldpreis stieg ebenfalls. Am Abend wurden für eine Feinunze gold 4.166 US-dollar gezahlt, ein Plus von 0,9 Prozent. Umgerechnet entsprach dies einem Preis von 115,51 Euro pro Gramm.
Ölpreis der Sorte Brent steigt
Der Ölpreis zeigte sich zum Handelsende fester. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Mittwochabend gegen 22 Uhr deutscher Zeit 63,00 US-Dollar. Das waren 52 Cent oder 0,8 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstages.





