Der Dax hat am Montag nach einem freundlichen Start bis zum Mittag etwas nachgegeben, blieb aber im grünen Bereich. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 23.170 Punkten berechnet, ein Plus von 0,3 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten Bayer,Siemens Energy und BMW,am Ende Rheinmetall,die Deutsche Börse und die Allianz.
Konjunktur
der am Vormittag veröffentlichte überraschend schwache Ifo-Geschäftsklimaindex für November sorgte kaum für Impulse. „Der Ifo-Geschäftsklimaindex enttäuscht“, sagte Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP-Bank-Gruppe. „Dies vor allem auch, weil die Unternehmen ihren weiteren Geschäftsausblick verglichen mit dem Oktober schlechter einschätzen.“ Von Konjunkturoptimismus mit Blick auf das jahr 2026 könne deshalb kaum die rede sein. „Zwar verbesserte sich das wichtigste deutsche Konjunkturbarometer im bisherigen Jahresverlauf, doch der absolute Stand deutet darauf hin, dass die deutsche Wirtschaft nur verhalten wachsen wird.“
Währungen
Die europäische Gemeinschaftswährung war am Montagmittag stärker: Ein Euro kostete 1,1542 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8664 Euro zu haben.
Ölpreis
Der Ölpreis sank unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 12 Uhr deutscher Zeit 62,32 US-Dollar; das waren 24 Cent oder 0,4 Prozent weniger als am schluss des vorherigen Handelstags.


