Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland

Öffentlicher Dienst unter Druck: Notwendig sind gute Arbeitsbedingungen und eine politische Aufwertung

by Redaktion
22. November 2025
in Saarland
0
Die Arbeitskammer des Saarlandes informiert

Die Arbeitskammer des Saarlandes informiert

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower
Die Arbeitskammer des Saarlandes fordert Kurswechsel: Im Öffentlichen Dienst mehr Personal, bessere Arbeitsbedingungen und politische Aufwertung

Die Arbeitskammer des Saarlandes fordert mit einer neuen AK-Analyze einen Kurswechsel im öffentlichen Dienst: mehr Personal, bessere Arbeitsbedingungen und eine deutliche politische aufwertung staatlicher Arbeit.

Zentrale Befunde der Analyse

personalabbau und Fachkräftemangel

Laut Arbeitskammer hat der jahrelange Sparkurs spürbare Folgen für Beschäftigte sowie Bürgerinnen und Bürger. „Die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst sind das Rückgrat der Gesellschaft, doch seit Jahren geraten Arbeitsbedingungen und gesellschaftliche Anerkennung unter Druck. Stellenabbau, Spardruck, Privatisierung und eine am Markt orientierte Effizienzlogik bedrohen die Qualität und Attraktivität staatlicher Dienstleistungen – mit gravierenden Folgen sowohl für die Beschäftigten als auch für die Bürgerinnen und Bürger“, sagte Thomas Otto, Hauptgeschäftsführer der Arbeitskammer des Saarlandes.

Hierzupassend

AK zur Debatte um das Rentenpaket: Von der Stabilisierung des Rentenniveaus profitieren alle Beschäftigten durch dauerhaft höhere Renten – auch die Jungen

Arbeitskammer veröffentlicht aktualisierte „Daten-Info“

„Wichtige Entscheidung für faire Löhne in Europa“ – Arbeitskammer des Saarlandes zur EuGH-Entscheidung zur EU-Mindestlohnrichtlinie

Seit 1991 wurden bundesweit über 327.600 Stellen im öffentlichen Dienst abgebaut. Im Saarland arbeiten derzeit rund 59.200 Menschen im öffentlichen dienst. Deutschland liegt beim Anteil öffentlich Beschäftigter im internationalen Vergleich laut Analyse auf einem der letzten Plätze in Europa. zugleich meldet die Arbeitskammer einen erheblichen Fachkräftemangel: Bundesweit fehlen aktuell rund 550.000 Beschäftigte,in den kommenden zehn jahren gehen über 1,3 Millionen in den Ruhestand. „Ob kitas, Krankenhäuser oder Bauämter – überall fehlen die Menschen, die den Laden am Laufen halten“, so otto.

Tarifstrukturen und Arbeitsbedingungen

Sandra Dziekan, Gewerkschaftssekretärin bei ver.di und zuständig für den Bereich „Bund und Länder“, erklärte in einem Interview als Teil der Analyse, der Personalmangel im öffentlichen Dienst sei „kein Naturgesetz, sondern Ergebnis politischer Entscheidungen“ und nur durch bessere Löhne und Arbeitsbedingungen zu überwinden. Sie warnte zudem, die Zweiteilung zwischen Tarifbeschäftigten der Länder (TV-L) und Beschäftigten von Bund und Kommunen (TVöD) schwäche den öffentlichen Dienst: „Gleiche Arbeit muss auch gleich bezahlt werden“, sagte dziekan.

Bewertung und Ziele laut Arbeitskammer

Die Beschäftigten tragen nach Darstellung der Analyse eine große gesellschaftliche verantwortung: Sie sichern Gesundheit,Bildung,Ordnung,Infrastruktur und soziale Teilhabe. Dennoch blieben Wertschätzung und Bezahlung häufig hinter dieser Bedeutung zurück. Die Analyse kritisiert die Folgen der Privatisierungs- und Sparpolitik seit den 1990er-Jahren. „Die Arbeit im Öffentlichen Dienst darf nicht nach Profitlogik bewertet werden. sie dient dem Allgemeinwohl – und muss daher bessere Arbeitsbedingungen, gute Löhne und echte Anerkennung garantieren. Nur so kann eine solidarische, handlungsfähige und zukunftsgerichtete öffentliche Daseinsvorsorge für alle gesichert werden“, so otto.

Hintergrund

Die Aussagen basieren auf der AK-Analyse „Öffentlicher Dienst unter Druck“, Ausgabe 4/2025, die unter anderem ein Interview mit Sandra Dziekan enthält.

Tags: Arbeitskammer Saarland
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Streit, Diskussion
Friedrichsthal

Kritik an Vorgehensweise der SPD-Fraktion in Friedrichsthal

22. November 2025
SPD-Logo, über dts
Friedrichsthal

SPD-Fraktion freut sich über Millionen-Investitionen für Friedrichsthal und setzt Prioritäten 

22. November 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Bestattungsabteilung am 26. November geschlossen

21. November 2025
Nachrichten von der Gemeinde Spiesen-Elversberg
Spiesen-Elversberg

Altersbilder im Fokus: Lokale Gäste zeigen Wege des guten Älterwerdens

21. November 2025
Nachrichten von der Gemeinde Spiesen-Elversberg
Spiesen-Elversberg

Vernissage „Irgendwo ist der Himmel ein bisschen blau in der Spiesen-Elversberger Artotheke

21. November 2025
Muslimischer Taxifahrer auf dem Gebetsteppich (Archiv)
Regional

Studie: Islamfeindlichkeit basiert auf Fremdenhass statt Religion

21. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Aktuelles aus Saarbrücken

Familientag im Saarbrücker Zoo am 29. Juni

24. Juni 2025
Gastronomie, über dts

Richtige Idee – gefährlicher Zeitpunkt

26. März 2021
Autoproduktion (Archiv)

Auto-Experte fürchtet Wegfall von 100.000 Zulieferer-Jobs bis 2030

27. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Öffentlicher Dienst unter Druck: Notwendig sind gute Arbeitsbedingungen und eine politische Aufwertung
  • 2. Bundesliga: Hannover siegt in Paderborn – Schalke nur Remis
  • Miersch bevorzugt Pflichtjahr gegenüber Losverfahren bei Wehrdienst

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.