Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Tarifstreit mit Piloten: Lufthansa macht Gegenvorschlag

by Redaktion
22. November 2025
in Wirtschaft
0
Lufthansa-Flugzeuge (Archiv)

Lufthansa-Flugzeuge (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz
Im Tarifstreit mit Vereinigung Cockpit sieht Lufthansa-Chef Jens Ritter keinen Spielraum bei der betrieblichen Altersvorsorge und legt Kompromiss vor

Im Tarifstreit mit der Vereinigung Cockpit sieht Lufthansa-Airlines-Chef Jens Ritter keinen Spielraum für Verbesserungen bei der betrieblichen Altersvorsorge und brachte zugleich einen Kompromissvorschlag ein.

Tarifkonflikt und kompromissvorschlag

Ritter sagte den Zeitungen der funke-Mediengruppe: „Wir haben nicht ansatzweise das Geld für eine weitere Verbesserung der ohnehin schon sehr guten betrieblichen Altersvorsorge.“ Für anpassungen, die eine Belastung für die Lufthansa bedeuten würden, gebe es „überhaupt keinen Spielraum“. „Das wäre nicht zu verantworten.“

Hierzupassend

Koalition streitet über Atomkraft-Finanzierung durch die Weltbank

SPD arbeitet an Angebot für Abgeordnete bei Online-Anfeindungen

Verkehrsforum fordert Nachbesserungen bei Sondervermögensumsetzung

Bedingungen und Zusagen

Nach seinen Angaben interessieren sich die Crews vor allem dafür, wie die Schrumpfung der Kurzstreckenflotte gestoppt werden kann und wie sich Perspektiven schaffen lassen. Hier könne sich die Lufthansa „durchaus konkrete Zusagen“ vorstellen, so Ritter. Voraussetzung sei, dass die Gewerkschaft die tariflichen Themen zur Alters- und Übergangsversorgung vom Tisch nimmt.

Finanzlage und Investitionen

An der Einschätzung ändere auch nichts, dass die Lufthansa-Kernmarke auf einem guten Weg sei, in diesem Jahr schwarze Zahlen zu schreiben. „ob schwarze oder rote Zahlen: Wir sind noch deutlich davon entfernt, die Profitabilität zu erreichen, die notwendig ist, um alle Investitionen aus eigener Kraft zu stemmen“, sagte Ritter. Mehrere Milliarden Euro seien nötig,um die Flotte zu erneuern. Zudem investiere die Airline einen dreistelligen Millionenbetrag in die Renovierung der Lounges in Frankfurt und München sowie in die Digitalisierung.

Zielmarge und Versorgungssysteme

„Für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung und die Zukunftsfähigkeit der Arbeitsplätze brauchen wir deshalb eine Marge von acht bis zehn Prozent. Eine schwarze Null ist nur ein erster Schritt,reicht aber noch nicht aus“,führte ritter aus.Nach seinen Worten verfügt die Lufthansa bereits über eines der besten Versorgungssysteme der Branche und zählt weltweit zu den attraktiven Arbeitgebern.

Standortfaktoren und Turnaround

Belastend wirkten weiterhin die hohen Standortkosten in Deutschland. man müsse produktiver und effizienter werden. Mit dem eingeleiteten Turnaround-programm zeigte sich Ritter zufrieden: „Der operativ beste Sommer des letzten Jahrzehnts liegt hinter uns – mit einer Regelmäßigkeit von über 99 Prozent und einer zweistellig verbesserten Pünktlichkeit. Die Kundenzufriedenheit hat sich erheblich verbessert,auch die Mitarbeiterzufriedenheit ist stark gestiegen. Die Lufthansa ist wieder auf Kurs.“

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEULuftfahrtNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Atomkraftwerk (Archiv)
Wirtschaft

Koalition streitet über Atomkraft-Finanzierung durch die Weltbank

22. November 2025
Bauarbeiten (Archiv)
Wirtschaft

Verkehrsforum fordert Nachbesserungen bei Sondervermögensumsetzung

22. November 2025
Lufthansa-Flugzeuge (Archiv)
Wirtschaft

Luftverkehrssteuer: Lufthansa plant keine günstigeren Tickets

22. November 2025
Jobcenter (Archiv)
Wirtschaft

IG Metall rechnet mit mehr betriebsbedingten Kündigungen

22. November 2025
E-Auto-Ladestation (Archiv)
Wirtschaft

Verkehrsminister erwägt „Social Leasing“ für E-Autos

21. November 2025 - Updated On 22. November 2025
Gasspeicher (Archiv)
Wirtschaft

Netzagentur: Gasverbrauch steigt um fünf Prozent

21. November 2025 - Updated On 22. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Katharina Dröge (Archiv)

Dröge fordert Sanktionen gegen israelische Minister

24. Juli 2025
Jens Stoltenberg und Christoph Heusgen (Archiv)

Bundesregierung erwartet Stoltenberg nicht mehr an MSC-Spitze

1. Oktober 2025
Grenzschild Bundesrepublik Deutschland (Archiv)

NRW-Innenminister unterstützt Verlängerung der Grenzkontrollen

7. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Koalition streitet über Atomkraft-Finanzierung durch die Weltbank
  • Tarifstreit mit Piloten: Lufthansa macht Gegenvorschlag
  • SPD arbeitet an Angebot für Abgeordnete bei Online-Anfeindungen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.