Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland Regionalverband Saarbrücken Friedrichsthal

SPD-Fraktion freut sich über Millionen-Investitionen für Friedrichsthal und setzt Prioritäten 

Pressemeldung der SPD Fraktion Friedrichsthal - „Aufbruch bei uns“

by Tobias Altherr
22. November 2025
in Friedrichsthal
0
SPD-Logo, über dts

SPD-Logo, über dts

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz
Die SPD-Stadtratsfraktion freut sich über die historischen Möglichkeiten, die sich der Stadt Friedrichsthal durch das Sondervermögen Infrastruktur des Bundes eröffnen.

Dieses Sondervermögen, ermöglicht durch das Länder-und-Kommunal-Infrastrukturfinanzierungsgesetz (LuKIFG), verschafft den Kommunen erstmals vielfältige Möglichkeiten für dringend notwendige Investitionen. 

Die Zahlen, die zählen: Über 5 Millionen für unsere Stadt 

Für Friedrichsthal bedeutet das Sondervermögen Infrastruktur eine Summe von 5.137.518 Euro, die in den nächsten Jahren direkt in unsere Stadt fließen werden. Über einen Zeitraum von 12 Jahren stehen jährlich 428.127 € zur Investition zur Verfügung, wobei auch ein Vorgriff auf die Leistungen des folgenden Jahres möglich ist. 

Hierzupassend

SPD fordert Sanierung des Fußwegs zwischen Buchenstraße und „Im Grühlingswald“

SPD-Fraktionsvorsitzender Walter tritt aus Partei aus

SPD & Linke wollen Aufpersonalisierung des Ordnungsamtes

„Das ist eine große Chance für Friedrichsthal. Wir können jetzt Projekte anpacken, die unsere Stadt für Jahrzehnte prägen werden. Wir investieren jetzt gezielt in die Zukunft, anstatt zuzusehen, wie Straßen, Schulen oder unser Schwimmbad weiter verfallen. Wer heute handelt, erspart kommenden Generationen die noch viel höheren Kosten von morgen“, erklärt die SPD-Fraktion. 

Ziel ist die Verbesserung und Sanierung der vorhandenen Infrastruktur sowie die Erreichung von Klimaneutralität bzw. die Optimierung der energetischen Bilanz der Stadt. 

Menschen erwarten Taten: Priorität für das Feuerwehrgerätehaus 

Die Menschen erwarten, dass wir mit diesen Mitteln das angehen, was wirklich wichtig ist. Die SPD-Fraktion mahnt daher zur Eile: „Wir müssen jetzt zügig Prioritäten festlegen und dann loslegen, damit Friedrichsthal noch lebenswerter wird!“, so Tanja Sebastian. 

Von besonderem Interesse ist dabei unseres Erachtens, als eine der ersten Maßnahmen, die Ertüchtigung der stadteigenen Feuerwehrgebäude in Friedrichsthal. 

Die SPD-Fraktion hat daher den Antrag gestellt, die folgenden Maßnahmen grundsätzlich als prioritär zu betrachten und umzusetzen: 

* Sicherheit und Bodenbelag: Nach einem Vor-Ort-Termin ist die Sanierung des Bodens der Fahrzeughalle dringend notwendig, da der stark abgenutzte Belag bei Feuchtigkeit eine erhöhte Rutsch- und damit Unfallgefahr für unsere Feuerwehrleute darstellt. 

* Energetische Sanierung: Die Glasfront am Treppenhaus zum Schlauchturm und die Fenster im Schulungssaal entsprechen in keiner Weise mehr dem gültigen GEG 

(Gebäudeenergiegesetz) und zeigen keinerlei isolierende Wirkung. Sie müssen gegen eine moderne, wärmedämmende Verglasung ausgetauscht werden. 

* Modernisierung der Sanitäranlagen: Die Sanitär- und Duschanlagen für Herren im Erdgeschoss sowie die Toilettenanlagen für Damen und Herren stammen gänzlich aus dem Baujahr des Gebäudes (1982) und entsprechen nicht mehr modernen Standards. Sie müssen erneuert bzw. saniert werden. 

Eine Priorisierung dieser Maßnahmen erhöht zum einen die Sicherheit unserer Feuerwehrleute und leistet zum anderen einen Beitrag zum Einsparen von Energie. „Damit wird auch eine Wertschätzung der dauerhaften ehrenamtlichen, hervorragenden Leistungen unserer Wehr zum Ausdruck gebracht“, so die Fraktion abschließend. 

Die SPD-Fraktion ist entschlossen, diese Mittel verantwortungsvoll und zügig für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt einzusetzen. 

Originalquelle: Unbearbeitete Pressemeldung der SPD Friedrichsthal
Tags: SPD Friedrichsthal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Streit, Diskussion
Friedrichsthal

Kritik an Vorgehensweise der SPD-Fraktion in Friedrichsthal

22. November 2025
PXL 20251116 102600033.RAW 01.COVER
Friedrichsthal

Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Friedrichsthal

16. November 2025
Vorwärts in die Vergangenenheit – mit der NKV durch Raum und Zeit
Friedrichsthal

Start in die Karnevalssession 2025/2026 der NKV Friedrichsthal

14. November 2025
sperrungen in der voelklinger innenstadt im zuge des stahl aktionstages 65302e691f6cf
Friedrichsthal

Sanierung des Fußwegs zwischen Buchenstraße und „Im Grühlingswald“ beginnt

14. November 2025
Das Wappen der Stadt am Rathaus wurde überarbeitet
Friedrichsthal

Rathaus und städtische Außenstellen geschlossen

14. November 2025
Grünschnitt, Grüngut Friedrichsthal
Friedrichsthal

Grüngutsammelstelle: Eingeschränkte Öffnungszeiten während der Winterpause

13. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Tatort nach Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt (Archiv)

Gutachten: Magdeburg-Anschlag war „eindeutig terroristische“ Tat

21. Oktober 2025
Coca Cola in einem Supermarkt (Archiv)

Coca-Cola-Deutschlandchef kritisiert „auffällig hohe Krankenquote“

27. August 2025
Gas-Bohrinsel (Archiv)

Studie: CO2-Budget für 1,5-Grad-Ziel in vier Jahren aufgebraucht

13. November 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Kritik an Vorgehensweise der SPD-Fraktion in Friedrichsthal
  • SPD-Fraktion freut sich über Millionen-Investitionen für Friedrichsthal und setzt Prioritäten 
  • IG Metall rechnet mit mehr betriebsbedingten Kündigungen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.