Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Dax legt zu – Angst vor KI-Blase wird ausgepreist

by Redaktion
20. November 2025
in Wirtschaft
0
Frankfurter Börse

Frankfurter Börse

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
Der Dax legte am Donnerstag zu.

Marktentwicklung

Am Donnerstag stieg der Dax

Der Dax hat am Donnerstag kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der index mit 23.279 Punkten berechnet, ein Plus von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start hielt sich der Dax im weiteren Verlauf im Plus, legte am Nachmittag weiter zu und gab anschließend einen Großteil der Gewinne wieder ab.

Marktverlauf und Impulse

Christine Romar, Head of Europe von CMC Markets, verwies auf die anhaltende debatte über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI): „Dass der Chef des wohl größten profiteurs von allem, was mit Künstlicher Intelligenz zu tun hat, bei Vorlage der Zahlen seines Unternehmens die allseits diskutierte blase am Aktienmarkt bestätigen würde, davon war zwar nicht wirklich auszugehen. Aber dass Nvidia-Chef jensen Huang die Diskussionen darüber mit einer ‚unglaublich hohen Nachfrage nach seinen ausverkauften Chips‘ und einem ‚exponentiell steigenden Bedarf an Rechenleistung‘ als ‚Gerede‘ vom Tisch fegen würde, war dann doch eine Überraschung.“

Hierzupassend

Bericht: Verdächtiger in Terror-Plot hatte Hamas-Vergangenheit

Ex-Sonderbeauftragte sieht Bewegung und Blockaden auf Klimakonferenz

Ischinger will Ukraine-Friedensplan der Europäer

Wegen des sich sogar noch beschleunigenden Wachstums von Nvidia bei Umsätzen und Gewinnen könnten die aktuellen bewertungen in der Tat auf einem soliden Fundament stehen, so romar. „An der Börse jedenfalls sorgten die Zahlen für einen Stimmungsumschwung, der die Anleger sogar über einen stärker als erwarteten Arbeitsmarkt in den USA am Nachmittag hinwegsehen ließ. Als wäre nichts gewesen, wird die Angst vor einem Platzen der Blase jetzt wieder aus den Kursen ausgepreist“, erklärte sie. „Auch der Dax in Frankfurt ließ sich von der guten Stimmung anstecken. Der index steht nun vor der Entscheidung, die 200-Tage-Linie noch einmal zu testen, bevor es wieder nach unten geht, oder doch das zuvor gesendete Verkaufssignal aus dem Markt zu nehmen, indem er die Hürde nachhaltig überspringt. Dann wäre der kleine Rücksetzer auf gut 23.000 Punkte bereits nach nur 24 Stunden wieder Geschichte.“

Gewinner und Verlierer

Bis kurz vor Handelsschluss rangierten die Papiere von Rheinmetall, Qiagen, Siemens Energy und RWE an der Spitze der Kursliste in Frankfurt. Am Tabellenende fanden sich die Aktien von Henkel, Symrise und Beiersdorf.

Energiepreise

Gas

Der Gaspreis stieg: Eine Megawattstunde Gas zur Lieferung im dezember kostete 31 Euro, ein Anstieg um ein Prozent gegenüber dem Vortag. Das impliziert einen Verbraucherpreis von mindestens rund acht bis neun Cent pro Kilowattstunde inklusive Nebenkosten und Steuern, sollte das Preisniveau dauerhaft so bleiben.

Öl

Der Ölpreis stieg ebenfalls: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Donnerstagnachmittag gegen 17 uhr deutscher Zeit 63,88 US-Dollar, das waren 37 Cent oder 0,6 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.

Währungen

Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Donnerstagnachmittag etwas schwächer: Ein Euro kostete 1,1538 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8667 Euro zu haben.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BörseBörsenbericht NormalDEU
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Obdachlose in den USA am Times Square
Wirtschaft

US-Arbeitslosenquote steigt im September leicht auf 4,4 Prozent

20. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax hält sich im Plus – Anleger setzen auf künftige Erholung

20. November 2025
Gerüstbau für Wärmedämmung (Archiv)
Wirtschaft

Eckpunkte für Gebäudetyp E vorgestellt

20. November 2025
Eurowings (Archiv)
Wirtschaft

Verdi meldet Tarifeinigung für Eurowings-Kabinenbeschäftigte

20. November 2025
Container (Archiv)
Wirtschaft

Umfrage: Unsicherheit in Handelspolitik hemmt Investitionen

20. November 2025
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet freundlich – Anleger reagieren auf Nvidia-Zahlen

20. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Wald (Archiv)

Baumschulfläche sinkt deutlich – rund elf Prozent weniger Betriebe

29. Oktober 2025
Josha Vagnoman (Archiv)

1. Bundesliga: Stuttgart besiegt Köln nach frühem Rückstand

28. September 2025
Louvre in Paris (Archiv)

Raubüberfall auf Louvre – Museum bleibt am Sonntag geschlossen

19. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bericht: Verdächtiger in Terror-Plot hatte Hamas-Vergangenheit
  • Ex-Sonderbeauftragte sieht Bewegung und Blockaden auf Klimakonferenz
  • Bilanz zu mobilen Grenzkontrollen bestätigt Forderungen von OB Conradt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.