Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Verdi fordert sieben Prozent mehr Gehalt in den Ländern

by Redaktion
17. November 2025
in Wirtschaft
0
Verdi (Archiv)

Verdi (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Verdi fordert sieben Prozent mehr Gehalt für Beschäftigte der Länder

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi verlangt in der aktuellen Tarif- und Besoldungsrunde für den öffentlichen Dienst der Länder eine monatliche Gehaltserhöhung von sieben Prozent, mindestens jedoch 300 Euro zusätzlich. Ziel der Forderung ist es, insbesondere die unteren Lohngruppen zu stärken, wie die Gewerkschaft am Montag mitteilte

Verdi fordert sieben Prozent mehr Gehalt für Beschäftigte der Länder

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi fordert in der Tarif- und Besoldungsrunde für den öffentlichen Dienst der Länder eine monatliche Gehaltserhöhung von sieben Prozent, mindestens jedoch 300 euro zusätzlich. Ziel ist es, die unteren Lohngruppen zu stärken, teilte die Gewerkschaft am Montag mit.

Forderungen für Nachwuchskräfte und Zeitzuschläge

Für Nachwuchskräfte verlangt Verdi eine Erhöhung der Vergütungen um 200 Euro pro Monat sowie deren unbefristete Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung. Zudem sollen alle Zeitzuschläge um 20 Prozentpunkte angehoben werden. die Laufzeit des neuen Tarifvertrags (TV-L) soll nach den Vorstellungen der Gewerkschaft zwölf Monate betragen.

Hierzupassend

Spahn will Rentenpaket noch dieses Jahr durchbringen

Dax schwach – US-Unsicherheit schwappt über den Atlantik

Merz trifft Macron und Starmer zum Abendessen in Berlin

Stellungnahme von verdi-Chef Frank Werneke

Verdi-Vorsitzender Frank Werneke erklärte, die Beschäftigten erwarteten ein klares Signal der Arbeitgeber, dass ihre Leistungen künftig besser honoriert würden.Der öffentliche Dienst müsse attraktiv bleiben, um mit qualifizierten und motivierten fachkräften die anstehenden Aufgaben zu bewältigen. Dafür seien eine angemessene Entgelterhöhung und gute Arbeitsbedingungen notwendig. Werneke verwies darauf, dass gestiegene Steuereinnahmen die finanziellen spielräume der Länder erweitert hätten. Dies müsse sich auch in den Gehältern widerspiegeln, da der öffentliche dienst im Wettbewerb um Fachkräfte stehe.

Beginn der Tarifverhandlungen und weitere Forderungen

Die Verhandlungen mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) für rund 1,2 Millionen Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst der Länder, mit Ausnahme von Hessen, beginnen am 3. Dezember in Berlin. Verdi fordert zudem die zeit- und wirkungsgleiche Übertragung des Tarifergebnisses auf die rund 1,3 Millionen Beamten sowie auf die Versorgungsempfänger.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax schwach – US-Unsicherheit schwappt über den Atlantik

17. November 2025
Rathaus (Archiv)
Wirtschaft

Beamtenbund gegen Einbeziehung von Beamten in Rentenversicherung

17. November 2025
Containerschiff (Archiv)
Wirtschaft

Studie: Chinesische Billigwaren fluten deutschen Markt

17. November 2025
E-Auto Ladestation (Archiv)
Wirtschaft

Trump-Vordenkerin warnt Europäer vor E-Autos aus China

17. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax dreht ins Minus – Anleger werden vorsichtiger

17. November 2025
Container (Archiv)
Wirtschaft

EU-Kommission hebt Konjunkturprognose an

17. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Frankfurter Börse

Dax am Mittag weiter freundlich – Fokus auf Technologietitel

18. September 2025
Freiheitsstatue (Archiv)

FBI nimmt Richterin nach Zurückweisung von Migrationsbeamten fest

25. April 2025
Solarzellen auf Hausdach (Archiv)

Solarbranche rechnet mit mehr Firmenpleiten

13. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Spahn will Rentenpaket noch dieses Jahr durchbringen
  • ZKE ist für den Winter vorbereitet
  • Schmuckreisig ab 26. November im Wildpark erhältlich

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.