Kulturbauten-Offensive 2026 erhält zusätzliche 120 Millionen Euro
Finanzielle Unterstützung für kulturelle Einrichtungen
Die Kulturbauten-Offensive 2026 wird mit weiteren 120 Millionen Euro gefördert. Dies gab Kulturstaatsminister wolfram Weimer am Samstag nach der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses bekannt.
Investitionen in nationale Kulturdenkmäler
Die bereitgestellten Mittel sind für nachhaltige Investitionen in kulturelle Einrichtungen und Denkmäler von nationaler Bedeutung vorgesehen. Dazu zählen die Instandsetzung von Museen und Schlössern sowie die Sanierung historischer Schiffe.
Förderung ländlicher Räume und lokaler Wirtschaft
Die Investitionen sollen insbesondere auch im ländlichen Raum Wirkung entfalten. sie kommen der lokalen Bauwirtschaft, dem Handwerk und dem Tourismus zugute.
Fortsetzung des Denkmalschutz-Sonderprogramms
Zusätzlich wird das Denkmalschutz-Sonderprogramm mit 50 Millionen Euro fortgeführt. Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat beschlossen, dass der Bund gemeinsam mit Ländern, Kommunen und privaten Trägern zahlreiche unbewegliche kulturdenkmäler vor dem Verfall schützen kann. Dies gilt vorbehaltlich des Inkrafttretens des Haushaltsgesetzes 2026.





