Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Umfrage: Vertrauen in Demokratie bröckelt

by Redaktion
14. November 2025
in Politik Inland
0
Bürgerfest zu 75 Jahren Grundgesetz (Archiv)

Bürgerfest zu 75 Jahren Grundgesetz (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz
Eine Umfrage zeigt: Das Vertrauen der Deutschen in die Krisenbewältigung der Demokratie sinkt im Vergleich zu autoritären Systemen

Vertrauen in Demokratie sinkt laut Umfrage

Das Vertrauen der Bevölkerung in Deutschland, dass Demokratien Krisen besser bewältigen können als autoritäre Systeme, hat abgenommen. Das geht aus einer Befragung des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag der Frankfurter allgemeinen Zeitung hervor.

Sinkende Zuversicht in demokratische Problemlösung

Nur noch 50 Prozent der Befragten sind überzeugt, dass sich aktuelle Probleme im Rahmen des demokratischen Systems gut lösen lassen.Besonders bei der Bewältigung militärischer krisen und Pandemien wird Demokratien heute weniger zugetraut als noch vor zwei Jahren.

Hierzupassend

Creditreform: Zahl überschuldeter Bürger steigt deutlich

Umweltschützer kritisieren Senkung von Luftverkehrssteuer

Günther spricht sich gegen Volksbefragung über Wehrdienst aus

Vergleich zu Vorjahren

Im Jahr 2023 glaubten noch 53 Prozent der Bevölkerung, dass Demokratien militärische Krisen besser meistern als autoritäre Systeme. Aktuell sind es nur noch 44 Prozent. Der Anteil derjenigen, die autoritären Systemen auf diesem Gebiet mehr zutrauen, ist im gleichen Zeitraum von 14 auf 31 Prozent gestiegen.

Weniger Vertrauen bei pandemien

Das Zutrauen, dass Demokratien Gesundheitsrisiken wie eine Pandemie besser bewältigen, ist in den vergangenen zwei Jahren von 57 auf 41 Prozent gesunken.

Details zur Umfrage

Die Frage lautete: „Zwei Ideen stehen heute in der Welt gegeneinander: autoritäre Staatsformen und die westliche Vorstellung von Freiheit und Demokratie. Was glauben Sie, welche Staatsform besser geeignet ist, um die Herausforderungen, vor denen wir stehen, zu lösen? Wer dürfte militärische Krisen oder einen Krieg wie den Ukraine-Krieg beziehungsweise Pandemien besser bewältigen: autoritäre Staatsformen oder die Demokratie?“ Die Umfrage wurde mündlich-persönlich vom 23. oktober bis 6. November 2025 durchgeführt. befragt wurden 1.011 Personen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Haushaltsausschuss am 13.11.2025
Politik Inland

Bereinigungssitzung: Haushaltslücke 2027 sinkt um 22 Milliarden Euro

14. November 2025
Polizeidienststelle (Archiv)
Politik Inland

SPD schließt bundesweiten Palantir-Einsatz aus – Union widerspricht

14. November 2025
Mutter mit zwei Kindern (Archiv)
Politik Inland

Bauministerin will Wohngeld stärker mit Kinderzuschlag verzahnen

14. November 2025
Michael Kretschmer (Archiv)
Politik Inland

Kretschmer nennt schwarz-rotes Wehrdienst-Modell „verpasste Chance“

14. November 2025
Älteres Paar (Archiv)
Politik Inland

Fraktionsspitze der Union hofft auf Ende des Rentenstreits

13. November 2025 - Updated On 14. November 2025
Kampagnenplakat des Bundesgesundheitsministeriums (Archiv)
Politik Inland

Koalition will Forschung zu Corona-Langzeitfolgen stärker fördern

13. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Johann Wadephul (Archiv)

Wadephul verteidigt Entscheidung gegen Gaza-Erklärung

23. Juli 2025
Bundeswehr-Soldat (Archiv)

Wehrdienst: SPD knüpft Zustimmung an Bedingungen

21. Oktober 2025
Maia Sandu (Archiv)

Proeuropäische Regierungspartei gewinnt Parlamentswahl in Moldau

29. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Creditreform: Zahl überschuldeter Bürger steigt deutlich
  • Umweltschützer kritisieren Senkung von Luftverkehrssteuer
  • Günther spricht sich gegen Volksbefragung über Wehrdienst aus

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.