Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Prognose: GKV-Zusatzbeitrag könnte 2026 auf 3,1 Prozent steigen

by Redaktion
14. November 2025
in Wirtschaft
0
Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)

Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
Der durchschnittliche Zusatzbeitrag in der Gesetzlichen Krankenversicherung könnte 2026 laut Prognose auf 3,1 Prozent steigen

prognose: Zusatzbeitrag in der Gesetzlichen Krankenversicherung könnte 2026 steigen

Erwartete Mehrausgaben für gesetzlich Versicherte

Der IT-Dienstleister Bitmarck rechnet mit steigenden Mehrausgaben für gesetzlich Versicherte. Nach einer aktuellen Wettbewerbsanalyse könnte der rechnerische durchschnittliche Zusatzbeitrag in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) im kommenden Jahr auf 3,1 Prozent steigen. Dies berichtet die „Rheinische Post“ unter Berufung auf die Analyze von Bitmarck.

Gründe für die Entwicklung

Laut Bitmarck steigen die Ausgaben in der GKV weiterhin dynamisch an. Die schere zwischen Einnahmen und Ausgaben öffnet sich zunehmend.Ein wesentlicher Grund sei die deutliche Unterdeckung der Bürgergeldempfänger durch zu niedrige Ausgleichszahlungen vom bund.

Hierzupassend

Destatis: Industrie steigerte Energieverbrauch 2024 um 1,9 Prozent

Umfrage: Vertrauen in Demokratie bröckelt

Pentagon kündigt Militäroperation in „Nachbarschaft“ der USA an

Festlegung des Zusatzbeitrags

Bundesgesundheitsministerin Nina warken (CDU) hatte angekündigt, den durchschnittlichen Zusatzbeitrag für die Krankenkassen auf 2,9 Prozent festzulegen. Der tatsächliche Zusatzbeitrag wird jedoch von den einzelnen Krankenkassen individuell bestimmt.

Kritik an der Bundesregierung

Der Vorsitzende der Linksfraktion, Sören Pellmann, äußerte angesichts der Prognose Kritik an der Bundesregierung.Er forderte eine faire Verteilung der Beitragslast und sprach sich für eine solidarische Gesundheits- und Pflegeversicherung aus, in die alle Einkommensarten einzahlen.

Hintergrund zu Bitmarck

Bitmarck ist ein IT-Dienstleister für sozialversicherungsträger, an dem mehrere Krankenkassen beteiligt sind.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Evonik Industries (Archiv)
Wirtschaft

Destatis: Industrie steigerte Energieverbrauch 2024 um 1,9 Prozent

14. November 2025
US-Fahne an der New York Stock Exchange (Archiv)
Wirtschaft

US-Börsen deutlich schwächer – Keine Euphorie nach Shutdown-Ende

13. November 2025
Pressekonferenz nach Koalitionsausschuss am 13.11.2025
Wirtschaft

Luftverkehrswirtschaft begrüßt Einigung im Koalitionsausschuss

13. November 2025
Joachim Nagel (Archiv)
Wirtschaft

Bundesbankpräsident zeigt Interesse an EZB-Chefposten

13. November 2025
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax lässt nach – Siemens-Familie wird zum Spielverderber

13. November 2025
Computer-Nutzerin auf Facebook (Archiv)
Wirtschaft

Dommermuth warnt vor digitaler Abhängigkeit Europas von den USA

13. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Frankfurter Börse

Dax lässt nach – Öl und Gas teurer

10. September 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

Sirenentest: Landeshauptstadt überprüft vom 12. bis 14. November neue Sirenenanlagen

11. November 2025
Polizeiauto (Archiv), via dts

Tragischer Verkehrsunfall in Friedrichsthal Aufgrund eines Herzinfarktes des Fahrers

30. November 2024

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Destatis: Industrie steigerte Energieverbrauch 2024 um 1,9 Prozent
  • Umfrage: Vertrauen in Demokratie bröckelt
  • Pentagon kündigt Militäroperation in „Nachbarschaft“ der USA an

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.