Dax schließt mit deutlichem Plus
Am Mittwoch hat der Dax deutlich zugelegt.Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.381 Punkten berechnet, was einem Anstieg von 1,2 Prozent im Vergleich zum Vortag entspricht.Die Aktien von RWE, Infineon und Bayer führten die Kursliste an, während Eon, Scout24 und die Deutsche Börse am Ende lagen.
Marktentwicklung und Analystenkommentar
Nach Angaben von Christine Romar, Head of Europe bei CMC Markets, entwickelte der Dax mit dem Plus von über einem Prozent und dem Ausbruch aus dem kurzfristigen Seitwärtstrend ein eigenleben. Trotz stagnierender Kurse in New York nach der Einigung im US-Haushaltsstreit habe der Dax bereits nach dem offiziellen Xetra-Schluss am Vortag positive Dynamik gezeigt.Am Morgen erreichte der Index kurzzeitig die Marke von 24.400 Punkten. Laut Romar notierte der Dax zuletzt vor einem Monat auf diesem Niveau und testete in den darauffolgenden Wochen mehrfach erfolgreich die Unterstützungszone zwischen 23.500 und 23.700 Punkten.
Blick auf die US-Politik
im US-Repräsentantenhaus stand am Mittwochabend eine Abstimmung über die Übergangsfinanzierung bis Ende Januar an.Eine Mehrheit würde die zweite Hürde zur Beendigung des Stillstands im US-Staatsapparat nehmen und Unsicherheit aus dem Markt nehmen.Die Unterschrift des US-Präsidenten gilt in diesem Fall als Formalie. Ob jedoch ausreichend Demokraten im Repräsentantenhaus gegen die parteilinie stimmen,war offen. Viele Abgeordnete dürften bereits die Zwischenwahlen im kommenden Jahr im Blick haben.
Währungen und Rohstoffe
Am Mittwochnachmittag zeigte sich der Euro etwas stärker. Ein Euro kostete 1,1597 US-dollar, ein Dollar war für 0,8623 Euro erhältlich.
Der Ölpreis gab deutlich nach. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 17 Uhr deutscher Zeit 63,12 US-Dollar. Das entspricht einem Rückgang von 204 Cent oder 3,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag.




