Zahl der Beschwerden über Trade Republic steigt deutlich
Deutlicher Anstieg laut VZBV
Die Kritik von Kunden am Neobroker trade republic nimmt nach Angaben des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) zu. Von Januar bis september stieg die Zahl der Beschwerden im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 133 Prozent. das teilte ein Sprecher des VZBV dem „handelsblatt“ mit. Insgesamt gingen bei den 16 Verbraucherzentralen in Deutschland über 300 entsprechende Beschwerden ein.
Gründe für die Beschwerden
Zu den Hauptgründen für die Beschwerden zählen laut VZBV ein schwer oder nicht erreichbarer Kundenservice sowie unvollständige Lieferungen oder Leistungen.
Reaktion der Finanzaufsicht und des Unternehmens
Die Finanzaufsicht Bafin verzeichnet seit einiger zeit vermehrt Beschwerden über Neobroker im Allgemeinen. die Bafin äußerte sich laut „Handelsblatt“ jedoch nicht konkret zu Trade Republic.
Eine Sprecherin von Trade Republic erklärte gegenüber der Zeitung,dass jeder einzelne unzufriedene Kunde einer zu viel sei. Der Anstieg der beschwerden sei jedoch in erster Linie auf das Wachstum des Unternehmens zurückzuführen. Die Zahl der Kunden habe sich in den vergangenen 18 monaten fast verdoppelt. Entsprechend sei auch die Zahl der Beschwerden proportional gewachsen.







