Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Deutsche Produktion im September gestiegen

by Redaktion
6. November 2025
in Wirtschaft
0
Autoproduktion (Archiv)

Autoproduktion (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
Die Produktion im Produzierenden Gewerbe in Deutschland ist im September 2025 saison- und kalenderbereinigt um 1,3 Prozent gestiegen

Produktion im Produzierenden Gewerbe im September 2025 gestiegen

Im September 2025 ist die reale Produktion im Produzierenden Gewerbe in Deutschland gegenüber August saison- und kalenderbereinigt um 1,3 Prozent gestiegen. Im Dreimonatsvergleich lag die Produktion im dritten Quartal 2025 jedoch um 0,8 Prozent niedriger als im zweiten Quartal. Dies teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben mit.

Entwicklung im Monats- und Jahresvergleich

Im August 2025 war die Produktion gegenüber Juli 2025 nach Revision der Ergebnisse um 3,7 Prozent gesunken. Der vorläufige Wert hatte bei minus 4,3 Prozent gelegen. Im vergleich zum Vorjahresmonat September 2024 war die Produktion kalenderbereinigt 1,0 Prozent niedriger.

Hierzupassend

EU-Kommission prüft Absprachen zwischen Deutscher Börse und Nasdaq

Jusos drängen auf Linksruck in SPD

Bericht: AfD-Politiker wollen Dimitri Medwedew treffen

Branchenentwicklung im Überblick

Der Anstieg im September ist vor allem auf die Automobilindustrie zurückzuführen. Hier erhöhte sich die Produktion saison- und kalenderbereinigt um 12,3 Prozent gegenüber dem Vormonat.Im August 2025 war die Produktion in der Automobilbranche unter anderem durch Werksferien und Produktionsumstellungen um 16,7 Prozent zurückgegangen. Auch die Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten,elektronischen und optischen Erzeugnissen stieg um 5,1 prozent. Im Maschinenbau wurde hingegen ein Rückgang von 1,1 Prozent verzeichnet.

Industrieproduktion und weitere Bereiche

Die Industrieproduktion insgesamt stieg im September 2025 gegenüber August saison- und kalenderbereinigt um 1,9 prozent. Innerhalb der Industrie legten alle drei Hauptgruppen zu: Die Produktion von Investitionsgütern stieg um 3,8 Prozent, Konsum- und Vorleistungsgüter jeweils um 0,2 Prozent. Außerhalb der Industrie erhöhte sich die Energieerzeugung um 1,3 Prozent, während die Bauproduktion um 0,9 Prozent sank. Im Vergleich zum Vorjahresmonat September 2024 war die Industrieproduktion kalenderbereinigt um 1,2 Prozent niedriger.

Entwicklung in energieintensiven Industriezweigen

In den energieintensiven Industriezweigen stieg die Produktion im September 2025 gegenüber August saison- und kalenderbereinigt um 0,1 Prozent. im Dreimonatsvergleich lag die Produktion in diesen Branchen im dritten Quartal 2025 um 0,5 Prozent unter dem Niveau des zweiten Quartals. Im Vergleich zum Vorjahresmonat September 2024 war die energieintensive Produktion kalenderbereinigt um 0,2 Prozent niedriger.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUIndustrieNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Nasdaq (Archiv)
Wirtschaft

EU-Kommission prüft Absprachen zwischen Deutscher Börse und Nasdaq

6. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet im Minus – volatiles Auf- und Ab geht weiter

6. November 2025
Modernes Wohnhaus mit Balkonen (Archiv)
Wirtschaft

Studie: Bei Umzug droht Überlastung bei Mietzahlungen

6. November 2025
Stahlproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Stahlbranche fordert industriepolitische Kehrtwende

6. November 2025
Güterzug (Archiv)
Wirtschaft

K+S warnt vor Jobverlusten wegen höherer Schienenmaut

6. November 2025
Rohre auf einer Baustelle (Archiv)
Wirtschaft

Bauindustrie: Sondervermögen bringt keinen Auftragsschub

6. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Militärfrachtflugzeug Boeing C-17 Globemaster (Archiv)

Union warnt vor US-Truppenabzug aus Europa

8. Juli 2025
Schuldenuhr (Archiv)

Unionsfraktion hält Änderung der Schuldenbremse nicht für nötig

11. September 2025
Bauarbeiter (Archiv)

DGB will mehr Tarifverträge mit hitzefreien Tagen und Hitzegeld

6. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • EU-Kommission prüft Absprachen zwischen Deutscher Börse und Nasdaq
  • Jusos drängen auf Linksruck in SPD
  • Bericht: AfD-Politiker wollen Dimitri Medwedew treffen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.