Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Studie: Betriebsräte verhindern Lohnkürzungen durch Automatisierung

by Redaktion
4. November 2025
in Wirtschaft
0
Stahlproduktion (Archiv)

Stahlproduktion (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
Eine Studie zeigt: Betriebsräte schützen Produktionsbeschäftigte vor Lohnkürzungen bei Einführung von Industrierobotern

Studie: Betriebsräte schützen Beschäftigte vor Lohnkürzungen durch Automatisierung

Ergebnisse der Untersuchung

Beschäftigte in der Produktion profitieren von Betriebsräten, wenn Unternehmen Industrieroboter einführen. Das zeigt eine neue Studie des Ifo-instituts in Zusammenarbeit mit der Universität Konstanz und dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).

Laut Oliver Schlenker, stellvertretender Leiter des Ludwig Erhard Ifo-Zentrums für Soziale Marktwirtschaft in Fürth, sorgen Betriebsräte sowohl für eine höhere Weiterbeschäftigung als auch für höhere Löhne bei den weiterbeschäftigten Produktionsmitarbeitern.

Hierzupassend

Nvidia sieht deutsche Wirtschaft vor KI-Schub

Wildberger nennt 5 Milliarden Euro als Ziel für Bürokratieabbau

Junge Union will Sozialbeiträge einfrieren

Auswirkungen auf Löhne und Beschäftigung

Der positive Effekt von Betriebsräten ist nicht auf außergewöhnlich hohe Lohn- oder Einkommenszuwächse in Betrieben mit betriebsräten zurückzuführen.Vielmehr schützen betriebsräte Routinearbeiter in der Produktion vor sinkenden Löhnen durch Automatisierung. Gleichzeitig begrenzen sie das Lohn- und Einkommenswachstum für Nicht-Produktionsarbeiter.Wolfgang Dauth, Forschungsbereichsleiter am IAB Nürnberg und professor an der Universität Bamberg, betont, dass Betriebsräte dazu beitragen, die Lohnungleichheit innerhalb eines Betriebs in Zeiten der Automatisierung nicht zu erhöhen, allerdings teilweise auf Kosten anderer Arbeitnehmer im Unternehmen.

Produktivität in Unternehmen mit Betriebsrat

Die Studie zeigt zudem, dass Unternehmen mit Betriebsrat produktiver sind als solche ohne Betriebsrat. Werke mit Betriebsräten sind in der untersuchten Stichprobe bereits vor der Einführung von Robotern um etwa zehn Prozent produktiver, wobei dieser Unterschied statistisch nicht signifikant ist. Nach der Automatisierung vergrößert sich der Produktivitätsunterschied jedoch auf fast 30 Prozent,was sowohl statistisch als auch wirtschaftlich signifikant ist.

Grundlage der Studie

Die Untersuchung basiert auf Daten des IAB-Betriebspanels, einer jährlichen Erhebung von rund 15.000 Betrieben in Deutschland. Erfasst werden unter anderem Informationen zur betrieblichen mitbestimmung und zum Einsatz von Robotern. Die Autoren verknüpfen diese Umfragedaten mit administrativen Individualdaten.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUIndustrieNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Computer-Nutzerin (Archiv)
Wirtschaft

Nvidia sieht deutsche Wirtschaft vor KI-Schub

4. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax lässt nach – Kursrutsch bei Fresenius Medical Care

4. November 2025
Deutsche Börse AG (Archiv)
Wirtschaft

Deutsche Börse sucht in den USA nach Partnern im Kryptogeschäft

4. November 2025
Frankfurter Börse (Archiv)
Wirtschaft

Dax am Mittag weiter klar unter 24.000er-Marke

4. November 2025
Verdi (Archiv)
Wirtschaft

Verdi verlangt Paradigmenwechsel bei Big-Tech-Regulierung

4. November 2025
Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine in Deutschland (Archiv)
Wirtschaft

Über die Hälfte der Ukrainer in Deutschland erwerbstätig

4. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Paul Wanner (Archiv)

Wanner verlässt Bayern endgültig – Wechsel zu PSV Eindhoven

22. August 2025
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)

Rechnungshof: Pflegeversicherung droht 12-Milliarden-Finanzloch

6. Juli 2025
Die Autoscooter ist immer wieder ein Highlight auf der Kirmes

Friedrichsthaler feiert die Quetschekuchekerb

1. September 2024

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Nvidia sieht deutsche Wirtschaft vor KI-Schub
  • Wildberger nennt 5 Milliarden Euro als Ziel für Bürokratieabbau
  • Junge Union will Sozialbeiträge einfrieren

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.