Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Wüst fordert rasche Hilfen für hiesige Industrie

by Redaktion
3. November 2025 - Updated On 4. November 2025
in Wirtschaft
0
Ruhrgebiet (Archiv)

Ruhrgebiet (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst fordert vor dem Stahl-Gipfel schnelle Entlastungen für die deutsche Industrie

Wüst fordert Entlastungen für die Industrie vor Stahl-Gipfel

Kurz vor dem Stahl-Gipfel in berlin hat Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) deutliche Entlastungen für Unternehmen gefordert.

Wettbewerbsfähigkeit und Klimaschutz im Fokus

Wüst erklärte gegenüber der „Rheinischen post“, Deutschland müsse Industrieland bleiben, um Wohlstand und soziale Gerechtigkeit zu sichern. Gleichzeitig betonte er die Bedeutung des Klimaschutzes.Beide Ziele müssten immer wieder austariert und miteinander in Einklang gebracht werden.

Hierzupassend

Bundesregierung will Ukraine-Hilfen deutlich erhöhen

Dax am Mittag weiter klar unter 24.000er-Marke

Ex-US-Vizepräsident Dick Cheney ist tot

entlastung bei energiepreisen gefordert

Als ersten Schritt für mehr Wettbewerbsfähigkeit der Industrie nannte Wüst eine entlastung bei den Energiepreisen. Die deutsche Industrie benötige den im Koalitionsvertrag vorgesehenen Industriestrompreis. Der europäische Beihilferahmen solle dafür voll ausgeschöpft werden. Der Industriestrompreis müsse schnellstmöglich eingeführt und bürokratiearm organisiert werden.

Schutz im globalen Wettbewerb

Wüst forderte zudem, die deutsche industrie im globalen Wettbewerb vor unlauteren Methoden zu schützen.Nordrhein-Westfalen sei gemeinsam mit den Beneluxländern das industrielle Herz europas. Ganz Europa müsse ein Interesse daran haben, dass dieses Herz auch in Zukunft kräftig schlage.

Entlastungen beim Zertifikate-Handel

Darüber hinaus verlangte Wüst Entlastungen für Unternehmen beim Zertifikate-Handel. Die deutsche industrie sei in den vergangenen Jahren im Klimaschutz innovativ und erfolgreich gewesen. Um diesen Weg fortzusetzen, sei es notwendig, länger als bisher geplant kostenlose CO2-Zertifikate zuzuteilen. So blieben der Industrie mehr Spielräume für Investitionen in klimaschonende Innovationen.Es sei besser,das Geld fließe in moderne Technologien als in staatliche Abgaben.

Anreize für CO2-Nutzung und grünen Stahl

Wüst begrüßte, dass die Bundesregierung die Abscheidung, Nutzung und Speicherung von CO2 ermögliche. Die Nutzung von CO2 solle durch eine Gutschrift im Emissionshandelssystem angereizt werden. Für den Einsatz von grünem Stahl in der Automobilindustrie schlug er eine Anrechnung auf die Flottengrenzwerte vor. Dadurch entstehe ein Anreiz, dass grüner Stahl aus Deutschland in Autos verbaut werde.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUIndustrieNormalNRWUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Frankfurter Börse (Archiv)
Wirtschaft

Dax am Mittag weiter klar unter 24.000er-Marke

4. November 2025
Verdi (Archiv)
Wirtschaft

Verdi verlangt Paradigmenwechsel bei Big-Tech-Regulierung

4. November 2025
Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine in Deutschland (Archiv)
Wirtschaft

Über die Hälfte der Ukrainer in Deutschland erwerbstätig

4. November 2025
Stahlproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Studie: Betriebsräte verhindern Lohnkürzungen durch Automatisierung

4. November 2025
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet deutlich im Minus – Nervosität bleibt

4. November 2025
Autoreifen (Archiv)
Wirtschaft

Preise zum Pkw-Unterhalt überdurchschnittlich gestiegen

4. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Auspuff (Archiv)

Kanzler will Verbrenner-Aus kippen – SPD kritisiert Merz

27. September 2025
Vermüllte Papiercontainer

EVS plant Abbau von Altpapiercontainern im Saarland

1. November 2025
Bundeswehr-Kaserne (Archiv)

Bundeswehr soll mehr Bauaufträge ohne Ausschreibung vergeben dürfen

31. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bundesregierung will Ukraine-Hilfen deutlich erhöhen
  • Dax am Mittag weiter klar unter 24.000er-Marke
  • Ex-US-Vizepräsident Dick Cheney ist tot

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.