Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Fernverkehrszüge der Deutschen Bahn so unpünktlich wie nie zuvor

by Redaktion
3. November 2025
in Vermischtes
0
ICE (Archiv)

ICE (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower
Im Oktober 2025 erreichten nur 51,5 Prozent der Fernverkehrszüge der Deutschen Bahn pünktlich ihr Ziel - ein Negativrekord

Fernverkehrszüge der Deutschen Bahn erreichen neuen Negativrekord bei Pünktlichkeit

Im Oktober 2025 waren die Fernverkehrszüge der Deutschen Bahn so unpünktlich wie nie zuvor.Nach Angaben der Deutschen Bahn und Informationen der Süddeutschen Zeitung erreichten lediglich 51,5 prozent aller ICE- und IC-Züge im vergangenen Monat pünktlich ihr Ziel. Die Bahn bestätigte diese Zahlen. Bereits im September hatte der Pünktlichkeitswert mit 55,3 Prozent einen vorläufigen Tiefstand erreicht. Als pünktlich gilt ein Zug bei der Deutschen Bahn, wenn er maximal fünf Minuten und 59 Sekunden Verspätung hat.

Ursachen für die verspätungen

Ein wesentlicher Grund für die hohe Zahl an Verspätungen ist der schlechte Zustand der schieneninfrastruktur. Das daraus resultierende hohe Baugeschehen führt zu zahlreichen Einschränkungen im Betriebsablauf. Hinzu kommen kurzfristige Störungen an Weichen oder Oberleitungen sowie externe Faktoren wie Unwetter. Diese Effekte treffen auf ein vielerorts überlastetes Schienennetz, das kaum noch Pufferzeiten bietet. Bei Sperrungen kommt es daher schnell zu Staus.Ein Sprecher der Deutschen Bahn erklärte, dass sich ein Zugstau rasch auf das gesamte Netz auswirke und die Pünktlichkeit bundesweit belaste.

Hierzupassend

DZ Bank: Investoren schauen zunehmend skeptisch auf Europa

Weg frei für neues Vorstandsmitglied bei den Grünen

Schwesig will neuen Fokus der SPD auf Arbeit und Bildung

Tägliche Schwankungen bei der Pünktlichkeit

Die Süddeutsche Zeitung berichtet zudem über die Pünktlichkeitswerte an einzelnen Tagen im Oktober.Demnach gab es an den Wochenenden regelmäßig bessere Werte, die um zehn bis 15 Prozentpunkte über denen der Werktage lagen. Am 11.und 12. Oktober erreichte die Pünktlichkeit beispielsweise 61,2 beziehungsweise 62,9 Prozent. Es gab jedoch auch Tage mit besonders niedrigen Werten. Am 23. und 24. Oktober lag die Pünktlichkeit der Fernverkehrszüge bei nur etwas mehr als 37 Prozent.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUTopnewsZugverkehr
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Flüchtlingslager (Archiv)
Vermischtes

Kritik an politischem Druck bei Gerichtsurteilen zu Migration

3. November 2025 - Updated On 4. November 2025
EU-Fahnen (Archiv)
Vermischtes

EU will Klimaziele durch Anrechnung von Krediten aufweichen

3. November 2025
ICE-4 (Archiv)
Vermischtes

Massive Kritik an Förder-Aus für Fernzüge

3. November 2025
Flugzeug (Archiv)
Vermischtes

Nächster Flug für Afghanen mit Aufnahmezusage am Dienstag

3. November 2025
Klassenraum in einer Schule (Archiv)
Vermischtes

Hilfsorganisationen fordern Krisenvorsorge an Schulen

3. November 2025
Atomkraftwerk (Archiv)
Vermischtes

Regionen für Atommüll-Endlager weiter eingegrenzt

3. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Frankfurter Börse

Dax lässt nach – Merck und Qiagen gefragt

31. Oktober 2025
Ron-Robert Zieler (Archiv)

Zieler wechselt zum 1. FC Köln

7. Juli 2025
Sozialverband Deutschland (SoVD) (Archiv)

SoVD erwartet von Koalitionsklausur Signal der Handlungsfähigkeit

28. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • DZ Bank: Investoren schauen zunehmend skeptisch auf Europa
  • Weg frei für neues Vorstandsmitglied bei den Grünen
  • Schwesig fordert von Merz neue Energiepolitik

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.