Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

IW: Jedes dritte Unternehmen will 2026 Stellen abbauen

by Redaktion
2. November 2025
in Wirtschaft
0
Büros (Archiv)

Büros (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Die wirtschaftliche Stimmung in Deutschland hat sich nach einer kurzen Erholung im Frühjahr 2025 zuletzt wieder verschlechtert

Wirtschaftliche Stimmung in deutschland trübt sich ein

Nach einer kurzen Erholung im Frühjahr 2025 hat sich die wirtschaftliche Stimmung in Deutschland zuletzt wieder verschlechtert. Das geht aus einer am Sonntag veröffentlichten Unternehmensbefragung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor.

Arbeitsmarkt: Viele Unternehmen planen Stellenabbau

Laut der IW-Befragung planen 36 Prozent der Unternehmen, im Jahr 2026 Stellen abzubauen. nur 18 Prozent der befragten Firmen wollen neue Arbeitsplätze schaffen. Besonders in der Industrie sind die Aussichten negativ: 41 Prozent der Industrieunternehmen beabsichtigen, Arbeitsplätze zu streichen, während lediglich etwa jede siebte Industriefirma neue Stellen schaffen möchte.

Hierzupassend

Linnemann von halbierten Asylzahlen positiv überrascht

Dax startet im Plus – Anleger hoffen auf Weihnachtsrally

Linnemann kritisiert Zuwanderung von ukrainischen Männern

Investitionen gehen weiter zurück

auch bei den Investitionen zeichnet sich ein Rückgang ab. Nur 23 Prozent der Unternehmen planen, im kommenden Jahr mehr zu investieren als 2025. Dagegen wollen 33 Prozent ihre Investitionen reduzieren. Damit setzt sich die Investitionskrise in Deutschland fort. Eine über fünf Halbjahre anhaltende Phase negativer Investitionserwartungen gab es laut IW-Konjunkturumfrage seit Beginn der bundesweiten Erhebung nicht.

Regionale Unterschiede bei den Erwartungen

Die Einschätzungen der Unternehmen unterscheiden sich regional deutlich. Im Norden und in Bayern herrscht Optimismus, viele Betriebe rechnen dort für 2026 mit steigender Produktion. In anderen Regionen, insbesondere im Nordosten, überwiegt jedoch die Skepsis. Fast die Hälfte der Unternehmen im Nordosten erwartet einen Produktionsrückgang, nur 17 Prozent rechnen mit besseren Geschäften.

IW-Experte verweist auf Standortprobleme

IW-Konjunkturexperte Michael Grömling erklärte, die Unternehmen litten unter geopolitischem Stress sowie unter hohen Kosten für Energie, Sozialversicherungen und Bürokratie. Ohne staatliche Reformen werde es immer unwahrscheinlicher, dass die milliardenschweren Sonderprogramme der Bundesregierung die gewünschte Wirkung entfalten.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUIndustrieTopnewsUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet im Plus – Anleger hoffen auf Weihnachtsrally

3. November 2025
Hühner (Archiv)
Wirtschaft

Eierproduktion in Deutschland von Bodenhaltung dominiert

3. November 2025
Frau auf einer Rolltreppe (Archiv)
Wirtschaft

Deutschland bei Frauen in Führungspositionen unter EU-Durchschnitt

3. November 2025
Silikon in einem Baumarkt (Archiv)
Wirtschaft

Stimmung im Einzelhandel bleibt verhalten

3. November 2025
Gasleitung (Archiv)
Wirtschaft

Hofreiter will Ausstieg von Gasimporteur Sefe aus Russland-Vertrag

3. November 2025
Airbus-Logo (Archiv)
Wirtschaft

Airbus-Manager fordert Risikovorsorge in Rüstungsindustrie

2. November 2025 - Updated On 3. November 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Wiebke Esdar (Archiv)

SPD weist Spahn-Kritik an Fraktionsvize Esdar zurück

27. Oktober 2025
Frankfurter Börse (Archiv)

Dax hält sich am Mittag im Plus – Autowerte im Höhenflug

23. Juli 2025
Öffentlicher Personennahverkehr (Archiv)

Städte- und Gemeindebund pocht auf ausreichende Mittel für ÖPNV

18. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Künstlerinnen und Künstler aus Nantes beim Blues- & Rootsfestival in der Breite63
  • Linnemann von halbierten Asylzahlen positiv überrascht
  • Dax startet im Plus – Anleger hoffen auf Weihnachtsrally

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.