Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Verdi warnt vor Verwässerung des Bundestariftreuegesetzes

by Redaktion
2. November 2025
in Wirtschaft
0
Verdi (Archiv)

Verdi (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Verdi fordert konsequente Umsetzung des Bundestariftreuegesetzes

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi warnt vor einer Verwässerung des Bundestariftreuegesetzes. Verdi-Chef Frank Werneke betonte am Sonntag, das Gesetz dürfe im parlamentarischen Verfahren nicht weiter abgeschwächt werden und müsse zügig umgesetzt werden

Verdi fordert konsequente Umsetzung des Bundestariftreuegesetzes

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi drängt auf eine zügige Umsetzung des Bundestariftreuegesetzes ohne Ausnahmen. verdi-Chef Frank Werneke erklärte am Sonntag, das Tariftreuegesetz dürfe im parlamentarischen Verfahren nicht weiter abgeschwächt werden und müsse schnell beschlossen werden. Jede weitere Verzögerung gehe zulasten der Arbeitnehmer. Die geplanten Ausnahmeregelungen müssten gestrichen werden, damit das Gesetz umfassend Wirkung entfalten könne.

Anhörung im Bundestag

Am Montag findet im Bundestag im rahmen des Gesetzgebungsverfahrens eine Anhörung vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales statt.Das Bundestariftreuegesetz sieht vor, die Vergabe öffentlicher Aufträge des Bundes an unternehmen an die Anwendung und Einhaltung von Tarifverträgen zu koppeln. Ziel ist es,die Tarifbindung in Deutschland zu stärken.

Hierzupassend

Grüne wollen mit Fünf-Punkte-Plan Stadtbild verbessern

JU will Kanzleramtsneubau stoppen und Ministerien streichen

Mehrheit fühlt sich beim Online-Shopping schlecht geschützt

Kritik an Schwellenwerten und Ausnahmen

Im Gesetzentwurf ist ein Schwellenwert von 50.000 Euro bei der Auftragsvergabe vorgesehen. Dieser Wert sei bereits sehr hoch, sagte Werneke. Damit würden bis zu einem Drittel aller öffentlichen Aufträge nicht mehr unter den Geltungsbereich des Gesetzes fallen. Die geplanten Ausnahmetatbestände für das Beschaffungswesen der Bundeswehr und weitere Sicherheitsbereiche sollten nach ansicht von Verdi gestrichen werden.

Stärkung der Tarifbindung gefordert

Werneke betonte, die geplanten Milliardeninvestitionen in die Verteidigungs- und Bündnisfähigkeit sowie die umfangreichen Aufträge an Dienstleister der Bundeswehr müssten auch zur Stärkung der Tarifbindung und zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen genutzt werden. Es dürften keine konkurrierenden Gesetze, wie das Vergabebeschleunigungsgesetz mit höheren Schwellenwerten und Direktvergaben, das Tariftreuegesetz aushebeln.

Forderungen an das Gesetzgebungsverfahren

Verdi fordert,dass tarifvertragliche Arbeitsbedingungen vom ersten Tag an gelten. das antragsverfahren solle vereinfacht und die Kontrollen bei Nachunternehmern effektiv durchgeführt werden. Bei der Vergabe öffentlicher Aufträge müssten Tariflöhne und gute Arbeitsverhältnisse zur Bedingung gemacht werden, um Preisdumping zu verhindern.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Airbus-Logo (Archiv)
Wirtschaft

Airbus-Manager fordert Risikovorsorge in Rüstungsindustrie

2. November 2025 - Updated On 3. November 2025
Büros (Archiv)
Wirtschaft

IW: Jedes dritte Unternehmen will 2026 Stellen abbauen

2. November 2025
Atomkraftwerk (Archiv)
Wirtschaft

ENBW wirbt für KI-Rechenzentrum an früherem AKW-Standort

1. November 2025
Stahlproduktion (Archiv)
Wirtschaft

CDU-Europaabgeordnete wollen Zölle für chinesischen Stahl

1. November 2025
Deutsche Post E-Bike (Archiv)
Wirtschaft

Bundesnetzagentur droht Post wegen Beschwerden mit Geldstrafe

1. November 2025
Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen legen zu – Kurssprung für Amazon-Aktien

31. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Angela Merkel (Archiv)

Angela Merkel verzichtet auf soziale Medien

22. September 2025
Friedrich Merz und Emmanuel Macron am 03.10.2025

Merz stimmt Deutsche auf schwere Umbruchszeit ein

3. Oktober 2025
Bundeskriminalamt (Archiv)

BKA und BND warnen vor Anwerbung von „Wegwerf-Agenten“ durch Moskau

29. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • JU will Kanzleramtsneubau stoppen und Ministerien streichen
  • Grüne wollen mit Fünf-Punkte-Plan Stadtbild verbessern
  • Künstlerinnen und Künstler aus Nantes beim Blues- & Rootsfestival in der Breite63

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.