Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Weniger Unter-Dreijährigen in Kindertagesbetreuung

by Redaktion
31. Oktober 2025
in Vermischtes
0
Kinder (Archiv)

Kinder (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Die Zahl der unter Dreijährigen in Kindertagesbetreuung sank 2025 um 5,6 Prozent auf 801.300 Kinder, wie Destatis mitteilte

Rückgang bei Unter-Dreijährigen in Kindertagesbetreuung

Die Zahl der Kinder unter drei Jahren in Kindertagesbetreuung ist zum Stichtag 1. März 2025 gegenüber dem Vorjahr um rund 47.100 oder 5,6 Prozent auf insgesamt 801.300 Kinder gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, nahm die Zahl der Unter-Dreijährigen in kindertagesbetreuung damit im zweiten Jahr in Folge ab.Im Jahr 2024 waren es 8.200 Kinder beziehungsweise 1,0 Prozent weniger als im Vorjahr.

Betreuungsquote leicht gestiegen

Trotz des Rückgangs der betreuten Kinder unter drei Jahren stieg die Betreuungsquote dieser altersgruppe leicht auf 37,8 Prozent (2024: 37,4 Prozent). Der Anstieg der Betreuungsquote ist darauf zurückzuführen,dass die Gesamtzahl der Kinder unter drei Jahren stärker zurückging als die Zahl der betreuten Kinder. Ursache hierfür sind die sinkenden Geburtenzahlen der vergangenen drei Jahre.

Hierzupassend

Bundesliga: Dortmund siegt glanzlos in Augsburg

2. Bundesliga: Elversberg und Hannover trennen sich remis

Rehlinger verteidigt geplante Bürgergeld-Reform

Gesamtzahl der betreuten Kinder erstmals rückläufig

Insgesamt waren am 1. März 2025 bundesweit 4.059.400 Kinder in Kindertagesbetreuung. Das waren 33.800 oder 0,8 Prozent weniger als im Vorjahr. Damit war die Gesamtzahl der betreuten Kinder erstmals seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2006 rückläufig. Zuvor war die Zahl kontinuierlich um durchschnittlich 60.500 Kinder pro Jahr beziehungsweise 1,7 Prozent gestiegen. Bereits im Jahr 2024 war der Anstieg mit 0,1 Prozent nur gering ausgefallen.

Betreuungsformen und regionale Unterschiede

Von den insgesamt betreuten kindern wurden 3.913.400 (96,4 Prozent) in einer Kindertageseinrichtung betreut. 146.000 Kinder (3,6 Prozent) wurden in einer öffentlich geförderten Kindertagespflege, etwa durch Tagesmütter oder Tagesväter, betreut.

Bei den Betreuungsquoten unter dreijähriger Kinder bestehen weiterhin deutliche Unterschiede zwischen den östlichen und westlichen Bundesländern.In den östlichen Bundesländern einschließlich Berlin waren zum Stichtag 1. März 2025 durchschnittlich 54,9 Prozent aller Kinder unter drei Jahren in einer Tagesbetreuung. In den westlichen Bundesländern lag die Betreuungsquote bei 34,5 Prozent.

Anstieg bei kitas und Personal

Am 1. März 2025 gab es bundesweit rund 61.000 Kindertageseinrichtungen. Das waren etwa 400 oder 0,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Zahl der dort als pädagogisches Personal oder als Leitungs- und Verwaltungspersonal beschäftigten Personen stieg um 17.500 oder 2,2 Prozent auf 795.700. Damit wuchs die Zahl der Beschäftigten in Kindertageseinrichtungen weiter, obwohl die Zahl der betreuten Kinder zurückging.

Entwicklung des Männeranteils und der Tagespflegepersonen

Der Anteil der Männer, die in der Kindertagesbetreuung tätig sind, steigt weiterhin an. Am 1. März 2025 waren 67.400 Männer im pädagogischen, Leitungs- und Verwaltungsbereich in einer Kita beschäftigt. Das waren 2.600 oder 4,0 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Männeranteil lag damit bei 8,5 Prozent.

Im Gegensatz dazu sank die Zahl der Tagesmütter und Tagesväter im fünften Jahr in Folge um 2.300 auf 37.400 personen, was einem Rückgang von 5,9 prozent entspricht. die Zahl der Tagesväter blieb nahezu unverändert (minus 0,2 Prozent), sodass der Rückgang fast ausschließlich auf die Tagesmütter zurückzuführen ist. Der Männeranteil bei den Tagespflegepersonen lag bei 4,5 Prozent.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUFamilienNormal
ShareTweetPin
Werbung
Werbebanner Sparkasse
WERBUNG

Auch interessant

Spielscheine für Eurojackpot und Lotto 6 aus 49
Vermischtes

Gewinnzahlen Eurojackpot vom Freitag (31.10.2025)

31. Oktober 2025
Marine-Soldaten (Archiv)
Vermischtes

Union pocht auf Änderungen an Wehrdienstgesetz

31. Oktober 2025
Patient mit Infusionsständer (Archiv)
Vermischtes

Patientenschützer kritisieren Vorschläge zur Krankenversicherung

31. Oktober 2025
Norbert Röttgen (Archiv)
Vermischtes

Röttgen drängt auf Reduzierung von Abhängigkeiten von China

31. Oktober 2025
Dardan (Archiv)
Vermischtes

Santiano dominieren Album-Charts – Dardan neu in Single-Charts

31. Oktober 2025
Zug der italienischen Bahn (Archiv)
Vermischtes

Italienische Staatsbahn denkt über Einstieg in Deutschland nach

31. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Stefanie Hubig (Archiv)

Hamas-Festnahme: Hubig warnt vor Bedrohung jüdischen Lebens

1. Oktober 2025
Jens Spahn in Unions-Fraktionssitzung (Archiv)

SPD will Brosius-Gersdorf vor Unionsfraktion auftreten lassen

12. Juli 2025
Oktoberfest am 29.09.2025

Sperrung des Oktoberfestes aufgehoben – Wiedereröffnung um 17:30 Uhr

1. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bundesliga: Dortmund siegt glanzlos in Augsburg
  • US-Börsen legen zu – Kurssprung für Amazon-Aktien
  • Gewinnzahlen Eurojackpot vom Freitag (31.10.2025)

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.