Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Sterblichkeit von Männern in allen Altersgruppen höher

by Redaktion
30. Oktober 2025
in Vermischtes
0
Senioren mit Rollstuhl (Archiv)

Senioren mit Rollstuhl (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Im Jahr 2024 lag die Sterblichkeit von Männern in Deutschland in allen Altersgruppen über der von Frauen

Sterblichkeit von Männern in Deutschland 2024 höher als bei Frauen

Ergebnisse des statistischen Bundesamts

Die Sterberate von Männern in Deutschland war im Jahr 2024 in allen Altersgruppen höher als die von Frauen. Das teilte das Statistische Bundesamt (destatis) am donnerstag mit. Besonders deutlich zeigte sich der Unterschied bei den 15- bis 34-Jährigen: In dieser Altersgruppe war die Sterblichkeit von Männern mehr als doppelt so hoch wie die der Frauen. In den Altersgruppen zwischen 35 und 84 Jahren lag die Sterberate der Männer um 50 bis 85 Prozent über der der Frauen.

Lebenserwartung im Vergleich

Die erhöhte Sterblichkeit der Männer spiegelt sich in einer geringeren Lebenserwartung wider. Nach der aktuellen sterbetafel 2022/24 lag die durchschnittliche Lebenserwartung von Männern bei Geburt bei 78,5 Jahren, während sie bei Frauen 83,2 Jahre betrug.Damit war die Lebenserwartung von Männern um 4,7 Jahre niedriger als die der Frauen. Im Vergleich zu 2002/04 ist die Lebenserwartung der Männer um 2,6 Jahre und die der Frauen um 1,6 Jahre gestiegen. Die Differenz zwischen den Geschlechtern hat sich in diesem Zeitraum um ein Jahr verringert. Als wesentliche Gründe für die steigende Lebenserwartung gelten gestiegener Wohlstand und eine verbesserte gesundheitliche Versorgung.

Hierzupassend

SPD und Grüne kritisieren Merz-Auftritt bei Erdogan

DGB kritisiert Arbeitgeber-Vorschläge für Gesundheitsreform

Chemieverband verteidigt CO2-Emissionshandel für die Industrie

Haupttodesursachen bei Männern

die Hauptursachen für Todesfälle unterscheiden sich bei Männern und Frauen. Bei Männern waren Herzkrankheiten,Krebserkrankungen sowie Verletzungen,vergiftungen und andere äußere Ursachen im Jahr 2024 besonders häufig. An ischämischen Herzkrankheiten starben 65.435 Männer, bei Frauen waren es 48.038. Herzinfarkte führten bei Männern zu 24.875 Todesfällen, bei Frauen zu 16.383.

Krebserkrankungen und weitere Todesursachen

Die häufigsten Krebstodesfälle bei Männern wurden 2024 durch Lungen-, Prostata- und Darmkrebs verursacht. An Lungenkrebs starben 26.465 Männer und 18.716 Frauen, an Prostatakrebs 15.486 Männer. Darmkrebs führte bei 12.741 Männern und 10.820 Frauen zum Tod. Unterschiede im Rauchverhalten zwischen Männern und Frauen beeinflussen diese Zahlen, wobei sich die rauchgewohnheiten zuletzt angenähert haben.

An Verletzungen,Vergiftungen und bestimmten anderen äußeren Ursachen starben 27.924 Männer und 20.984 Frauen. Dazu zählen unter anderem Todesfälle durch Unfälle, Suizide und tätliche Angriffe.

Weitere Unterschiede bei Todesursachen

Seltener als Frauen starben Männer 2024 an psychischen und Verhaltensstörungen, darunter demenzerkrankungen (28.131 Männer gegenüber 44.050 Frauen). Bei Kreislauferkrankungen wie Hochdruckkrankheit (Hypertonie) und Herzinsuffizienz traten diese Todesursachen bei Männern seltener auf als bei Frauen.

Geschlechterunterschiede bei Krankenhausbehandlungen

Auch bei den Ursachen für stationäre Krankenhausbehandlungen zeigen sich unterschiede. Die drei häufigsten Hauptdiagnosen bei Männern im Jahr 2023 waren Herzinsuffizienz,Vorhofflattern und Vorhofflimmern sowie psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol. Bei Herzinsuffizienz war die Zahl der Krankenhausfälle bei Männern (232.100) und Frauen (236.500) nahezu gleich. Bei Vorhofflattern und Vorhofflimmern wurden 185.400 Männer und 164.700 Frauen behandelt.

Psychische oder Verhaltensstörungen durch Alkohol wurden fast dreimal so häufig bei Männern (169.800) wie bei Frauen (62.900) diagnostiziert.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftGesundheitNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Krankenhaus (Archiv)
Vermischtes

DGB kritisiert Arbeitgeber-Vorschläge für Gesundheitsreform

30. Oktober 2025
Eckart von Hirschhausen (Archiv)
Vermischtes

Eckart von Hirschhausen bereut Beteiligung an Tierversuchen

30. Oktober 2025
Jimmy Wales (Archiv)
Vermischtes

Wikipedia-Gründer weist Vorwürfe gegen Online-Enzyklopädie zurück

30. Oktober 2025
Baum (Archiv)
Vermischtes

Oktober 2025 in Deutschland ungewöhnlich nass und trüb

30. Oktober 2025
Justicia (Archiv)
Vermischtes

Messerangreifer von Aschaffenburg muss in Psychiatrie

30. Oktober 2025
Vorstellung Jahresstatistik 2024 zur Behandlungsfehlerbegutachtung am 30.10.2025
Vermischtes

Gutachten zu vermuteten Behandlungsfehlern auf Vorjahresniveau

30. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Eric Smith (Archiv)

1. Bundesliga: Zwei späte Tore sichern St. Pauli Punkt gegen BVB

23. August 2025
Armin Laschet (Archiv)

Laschet zweifelt an Trumps neuer Härte gegen Putin

14. August 2025
Aktuelles aus Quierschied

Ausschuss für Bildung, Kultur, Jugend, Soziales, Sport und Tourismus

19. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • SPD und Grüne kritisieren Merz-Auftritt bei Erdogan
  • DGB kritisiert Arbeitgeber-Vorschläge für Gesundheitsreform
  • Künstlerinnen und Künstler aus Nantes beim Blues- & Rootsfestival in der Breite63

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.