Leichter Rückgang der Erwerbstätigkeit im September 2025
Im September 2025 waren rund 45,9 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) ging die Zahl der Erwerbstätigen saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat um 21.000 Personen zurück. Dies war der fünfte Rückgang in Folge. Bereits von Mai bis August 2025 sank die Erwerbstätigkeit durchschnittlich um jeweils 15.000 Personen pro Monat.
Entwicklung im Monats- und Jahresvergleich
Nicht saisonbereinigt stieg die Zahl der Erwerbstätigen im September 2025 im Vergleich zu August mit Beginn der Herbstbelebung um 150.000 Personen beziehungsweise 0,3 Prozent. Der übliche saisonale Anstieg fiel damit schwächer aus als im Durchschnitt der Jahre 2022 bis 2024, als die Zunahme jeweils bei 196.000 Personen lag.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat September 2024 sank die Zahl der Erwerbstätigen im September 2025 um 46.000 Personen oder 0,1 Prozent. Der seit Mai 2025 erkennbare Abwärtstrend im Vorjahresvergleich setzte sich somit fort.
Quartalsdurchschnitt und Erwerbslosigkeit
Im Durchschnitt des dritten Quartals 2025 gab es nach vorläufigen Berechnungen rund 46,0 Millionen Erwerbstätige mit Arbeitsort in Deutschland (Inlandskonzept). gegenüber dem Vorquartal sank die Zahl der Erwerbstätigen saisonbereinigt um 41.000 Personen beziehungsweise 0,1 Prozent.
Nach Ergebnissen der Arbeitskräfteerhebung waren im September 2025 etwa 1,84 Millionen Personen erwerbslos.Das entspricht einem Anstieg von 425.000 Personen oder 30,1 Prozent gegenüber September 2024.Die Erwerbslosenquote stieg auf 4,1 Prozent und lag damit um 0,9 Prozentpunkte höher als im Vorjahresmonat (september 2024: 3,2 Prozent).
Bereinigt um saisonale und irreguläre Effekte lag die Zahl der Erwerbslosen im september 2025 bei 1,71 Millionen personen. Das waren 15.000 Personen mehr als im Vormonat August, was einem Anstieg von 0,9 Prozent entspricht. Die bereinigte Erwerbslosenquote stieg auf 3,9 Prozent (August 2025: 3,8 Prozent).




Discussion about this post