Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Ermittlungen gegen Frankfurter Polizisten nach Razzien

by Redaktion
28. Oktober 2025
in Vermischtes
0
Polizeidienststelle (Archiv)

Polizeidienststelle (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Nach Razzien in Frankfurter Polizeirevieren ermitteln Staatsanwaltschaft und LKA gegen 17 Beamte des 1. Polizeireviers

Ermittlungen gegen Frankfurter Polizisten nach Razzien

Staatsanwaltschaft und Landeskriminalamt ermitteln

Nach Razzien in mehreren Frankfurter Polizeirevieren ermitteln die Staatsanwaltschaft Frankfurt und das Landeskriminalamt gegen 17 Beamte des 1.Polizeireviers. Laut einem Bericht der „Welt“ prüft eine rund 20-köpfige Ermittlungsgruppe,ob Einsatzberichte nachträglich verändert oder unvollständig geführt wurden.

Verdacht auf Fehlverhalten

Es besteht der Verdacht, dass einige Beamte Unschuldige verfolgt haben könnten.Die Staatsanwaltschaft bestätigte erstmals, dass zwei der Geschädigten nach Polizeieinsätzen ärztlich behandelt werden mussten, einer davon bereits während des Einsatzes. Mehrere der beschuldigten Beamten waren am Tag der Durchsuchungen nicht im Dienst. Die Ermittler prüfen, ob diese Beamten vorab von dem Einsatz erfahren hatten.

Hierzupassend

NRW zeigt sich offen für Aufnahme von verwundeten Kindern aus Gaza

Frauen-Union begrüßt „Töchter“-Aufruf

DFB-Pokal: RB Leipzig souverän weiter – Gladbach und Bochum siegen

Keine Verbindung zu früheren Skandalen

Eine Verbindung zu früheren Skandalen wie der NSU-2.0-Affäre oder der Chatgruppe „Idiotentreff“ schließt die Staatsanwaltschaft derzeit aus. Das hessische Innenministerium weist Vorwürfe zurück, Hinweise auf Fehlverhalten seien ignoriert worden. Gleichzeitig räumt das Ministerium ein, dass die Polizeiliche Kriminalstatistik keine gesonderte Auswertung von Ermittlungen gegen Polizeibeschäftigte ermöglicht.

Statistik und Disziplinarverfahren

Zwischen 2019 und 2024 wurden in Hessen landesweit zwischen 43 und 68 Amtsdelikte registriert, darunter Körperverletzung im Amt und Strafvereitelung. Die zahl der Disziplinarverfahren im Polizeipräsidium Frankfurt stieg von elf Fällen im Jahr 2020 auf 22 im Jahr 2024. Sanktionen blieben jedoch die Ausnahme.

reformen und neue Maßnahmen

Das 1. Polizeirevier steht seit Jahren in der Kritik.Unter der neuen Leitung von Polizeidirektor Stefan Müller sollen Berichtswege neu geordnet und regelmäßige Fallbesprechungen eingeführt werden. Das Innenministerium verweist auf Reformen nach der NSU-2.0-Affäre,darunter verpflichtende Antirassismus-Schulungen,Supervisionen und ein Rotationssystem zur Auflösung problematischer Gruppendynamiken. Künftig soll eine wissenschaftliche Langzeitstudie, das sogenannte Polizei- und Verwaltungsbarometer, Aufschluss über Organisationskultur und Belastungen in der hessischen polizei geben. Ergebnisse werden frühestens 2026 erwartet.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUHESKriminalitätNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Gazastreifen (Archiv)
Vermischtes

NRW zeigt sich offen für Aufnahme von verwundeten Kindern aus Gaza

29. Oktober 2025
Nina Warken (Archiv)
Vermischtes

Frauen-Union begrüßt „Töchter“-Aufruf

29. Oktober 2025
Karibik (Archiv)
Vermischtes

Hurrikan „Melissa“ zieht über Jamaika

28. Oktober 2025
Spielschein für Eurojackpot
Vermischtes

Gewinnzahlen Eurojackpot vom Dienstag (28.10.2025)

28. Oktober 2025
Ricarda Lang (Archiv)
Vermischtes

Lang drängt auf mehr Schutz vor häuslicher Gewalt

28. Oktober 2025
Lufthansa-Flugzeuge (Archiv)
Vermischtes

Bericht: Vorfall mit aggressivem Fluggast dramatischer als bekannt

28. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Frankfurter Börse

Dax dreht vor EZB-Entscheid ins Plus – Rüstungskonzerne drehen auf

11. September 2025
Bundespolizei (Archiv)

Über 11.600 unerlaubte Einreisen an Bayerns Grenzen seit 2024

7. August 2025
Rosa-Luxemburg-Stiftung (Archiv)

Rosa-Luxemburg-Stiftung in Russland nun „unerwünschte Organisation“

22. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • NRW zeigt sich offen für Aufnahme von verwundeten Kindern aus Gaza
  • Frauen-Union begrüßt „Töchter“-Aufruf
  • DFB-Pokal: RB Leipzig souverän weiter – Gladbach und Bochum siegen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.