Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Berlin will keine palästinensischen „Märtyrerrenten“ finanzieren

by Redaktion
27. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Palästinenser-Fahnen (Archiv)

Palästinenser-Fahnen (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Die Bundesregierung will ausschließen, dass deutsche oder EU-Hilfsgelder palästinensische "Märtyrerrenten" finanzieren

Bundesregierung will Finanzierung palästinensischer „Märtyrerrenten“ verhindern

Keine Unterstützung für Terror-Sympathisanten

Die Bundesregierung plant, zu verhindern, dass palästinensische Behörden künftig mit deutschen oder europäischen Hilfsgeldern Täter oder Sympathisanten des Terrors und der Hamas unterstützen.Dies geht aus einer Antwort des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hervor, über die die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ berichtet. Anlass sind israelische medienberichte, wonach Palästinenser, die nach dem Waffenstillstand aus der Haft in Israel entlassen wurden, von der Palästinensischen Autonomiebehörde Zahlungen von bis zu 700.000 US-Dollar erhalten hätten.

Keine Zahlungen über bilaterale Hilfen oder EU-Gelder

Nach Angaben des BMZ,das von Entwicklungsministerin Reem Alabali-Radovan (SPD) geleitet wird,will deutschland der palästinensischen Autonomiebehörde weder über bilaterale Entwicklungshilfe noch über Gelder der Europäischen Union ermöglichen,sogenannte Märtyrerrenten an Hamas-Mitglieder oder deren Hinterbliebene zu zahlen. Das Ministerium plant jedoch weiterhin, die palästinensische Behörde unter Präsident Mahmud Abbas projektbezogen zu unterstützen und sich am Wiederaufbau im Gazastreifen zu beteiligen.

Hierzupassend

Regierung will frühere Milei-Kritik von Merz nicht kommentieren

Agrarministerium sieht bei Stallpflicht Länder in Verantwortung

Dax tritt auf der Stelle – Ifo-Index etwas besser als erwartet

Reformen im palästinensischen sozialsystem

Abbas hatte auf Druck der Vereinigten Staaten die „Märtyrerzahlungen“ Anfang des Jahres offiziell eingestellt, nachdem auch Beteiligte am Terrorüberfall auf Israel vom 7. Oktober 2023 diese Zahlungen erhalten hatten. Das Entwicklungsministerium erklärte, die Palästinensische Behörde habe im Februar 2025 die formale Abschaffung der sogenannten Märtyrerrenten angekündigt. Das sozialsystem werde nun bedürfnisorientiert reformiert. Bis zum Abschluss der Reformen fließen laut BMZ auch über den EU-PEGASE-Mechanismus keine Gelder in das sozialhilfesystem der Palästinensischen Behörde. Die Europäische Union kündigte für November einen Bericht zu diesem Thema an.

Berichte über hohe Zahlungen an Entlassene

Das israelische Nachrichtenportal Ynet berichtete, dass 160 der im Rahmen eines Abkommens aus israelischer Haft entlassenen Palästinenser Millionensummen erhalten hätten.Insgesamt sollen die genannten Personen 70 Millionen US-Dollar von der Palästinensischen autonomiebehörde erhalten haben.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalWeltpolitik
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Javier Milei (Archiv)
Politik Inland

Regierung will frühere Milei-Kritik von Merz nicht kommentieren

27. Oktober 2025
Polizei in einer Fußgängerzone (Archiv)
Politik Inland

Banaszak will mehr Polizei auf Straßen und an Bahnhöfen

27. Oktober 2025
Alexander Dobrindt (Archiv)
Politik Inland

Zustimmung für Dobrindt-Pläne zu Cyber-Abwehrschlägen im Ausland

27. Oktober 2025
Wiebke Esdar (Archiv)
Politik Inland

SPD weist Spahn-Kritik an Fraktionsvize Esdar zurück

27. Oktober 2025
Bundeskriminalamt (BKA) und Bundesamt für Verfassungsschutz (Archiv)
Politik Inland

Verfassungsschützer beklagt zu wenig Anerkennung

27. Oktober 2025
Bundesministerium für Forschung
Politik Inland

Forschungsministerium stellt Nexperia-Kooperation auf den Prüfstand

27. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Clara Bünger (Archiv)

Linke kritisiert Verhandlungen mit Taliban scharf

28. September 2025
Andreas Müller (SV Darmstadt 98) (Archiv)

2. Bundesliga: Ulm schlägt Darmstadt – HSV und Elversberg torlos

28. März 2025
Deniz Undav (Archiv)

Undav blickt optimistisch auf neue Saison

4. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Regierung will frühere Milei-Kritik von Merz nicht kommentieren
  • Agrarministerium sieht bei Stallpflicht Länder in Verantwortung
  • Dax tritt auf der Stelle – Ifo-Index etwas besser als erwartet

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.