Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Kriminalbeamte für KI-Überwachung an Bahnhöfen

by Redaktion
26. Oktober 2025
in Vermischtes
0
Überwachungskamera (Archiv)

Überwachungskamera (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Kriminalbeamte befürworten KI-Überwachung an Bahnhöfen

Der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) spricht sich für den Einsatz von KI-gestützter Kameraüberwachung an deutschen Bahnhöfen aus. Zugleich betont der Verband die Notwendigkeit rechtlich enger Grenzen bei der Anwendung von Gesichtserkennungstechnologien. Die Diskussion um die Sicherheit an Bahnhöfen wird damit um den Aspekt moderner Überwachungstechnologien erweitert

Kriminalbeamte sprechen sich für KI-Überwachung an Bahnhöfen aus

Befürwortung von KI-gestützter kameraüberwachung

Im Zuge der Debatte um die Sicherheit an deutschen Bahnhöfen hat der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) den Einsatz von KI-gestützter Kameraüberwachung befürwortet. Der Bundesvorsitzende des BDK, Dirk Peglow, erklärte gegenüber den Tageszeitungen der Funke-Mediengruppe, dass zur Modernisierung von Bahnhöfen nicht nur Pünktlichkeit gehöre, sondern auch Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit. Dazu zählten bessere Belichtungsanlagen, Kameraüberwachung sowie der Einsatz verfügbarer Technologien.

Neue Überwachungssysteme in Frankfurt

In Frankfurt wird nach Angaben von Peglow seit Kurzem im Umfeld des Hauptbahnhofs eine neue generation von Überwachungssystemen eingesetzt. Diese Systeme nutzen Künstliche Intelligenz, um bestimmte Auffälligkeiten automatisch zu erkennen. Dazu zählen gefährliche Situationen, liegengebliebene Gepäckstücke oder ungewöhnliche Bewegungsmuster.

Hierzupassend

Spahn spricht in Stadtbild-Debatte von „Empörungszirkus“

Wüst sieht Olympia-Begeisterung in „ganz Deutschland“

Paramilitärs im Südsudan melden Einnahme von Provinzhauptstadt

Rechtliche Rahmenbedingungen und Einsatzbereiche

Peglow betonte, dass der Einsatz von KI-gestützten Systemen lagebezogen und rechtsstaatlich eingebettet erfolge. Die Anwendungen bewegten sich im rahmen der EU-Vorgaben, etwa durch den AI Act. Es finde keine biometrische Gesichtserkennung im Echtzeitbetrieb statt.Stattdessen komme eine gezielte, rechtlich kontrollierte Anwendung zum Einsatz, beispielsweise bei der Suche nach vermissten Personen oder zur Abwehr terroristischer Gefahren. Solche Anwendungen seien sinnvoll, wenn sie obvious, verhältnismäßig und zweckgebunden erfolgen.

Rolle der Künstlichen Intelligenz

Laut Peglow kann der Einsatz von Künstlicher Intelligenz die Polizei an Bahnhöfen unterstützen, indem sie auf hinweise oder Muster aufmerksam macht, die von der menschlichen Wahrnehmung allein kaum erkannt werden können. die Entscheidung und Verantwortung bleibe jedoch beim Menschen. Peglow stellte klar, dass KI niemals als Instrument flächendeckender Überwachung verstanden werden dürfe, sondern der zielgerichteten Gefahrenabwehr im Einklang mit Rechtsstaat und Datenschutz dienen müsse.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ComputerDEUNormalPolizeimeldungZugverkehr
ShareTweetPin
Werbung
Werbebanner Sparkasse
WERBUNG

Auch interessant

Südsudan (Archiv)
Vermischtes

Paramilitärs im Südsudan melden Einnahme von Provinzhauptstadt

26. Oktober 2025
Bundespolizei (Archiv)
Vermischtes

SPD und Grüne wollen Polizisten von Grenzen zu Bahnhöfen versetzen

26. Oktober 2025
Obdachloser in Photoautomat (Archiv)
Vermischtes

Caritas sieht Sparmaßnahmen als Grund für Verelendung

26. Oktober 2025
Reisende bei der Bahn (Archiv)
Vermischtes

Pro Bahn fordert mehr Investitionen in Bahnhöfe

26. Oktober 2025
Polizei beendet Ruhestörung (Archiv)
Vermischtes

Dobrindt will Schwerpunkteinsätze an Kriminalitäts-Hotspots

26. Oktober 2025
Hund in einem Oldtimer (Archiv)
Vermischtes

Veterinäre fordern Haustierführerschein für Privatpersonen

26. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Bitcoin-Geldautomat (Archiv)

Sparkassen verzeichnen wachsende Nachfrage nach Digitalwährungen

10. Juli 2025
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)

Krankenkassen erwarten weiteren Beitragsanstieg

19. Juni 2025
Auswärtiges Amt (Archiv)

Auswärtiges Amt blickt besorgt auf Lage in Peru

17. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Spahn spricht in Stadtbild-Debatte von „Empörungszirkus“
  • Wüst sieht Olympia-Begeisterung in „ganz Deutschland“
  • Paramilitärs im Südsudan melden Einnahme von Provinzhauptstadt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.