Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Pro Bahn fordert mehr Investitionen in Bahnhöfe

by Redaktion
26. Oktober 2025
in Vermischtes
0
Reisende bei der Bahn (Archiv)

Reisende bei der Bahn (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Pro Bahn fordert mehr Investitionen in Bahnhöfe

Forderung nach sichereren und saubereren Bahnhöfen

Der Fahrgastverband Pro Bahn hat die Politik zu höheren Investitionen in sichere und saubere Bahnhöfe aufgerufen. Der Bundesvorsitzende Detlef Neuß erklärte gegenüber der "Rheinischen Post", dass die Präsenz von Obdachlosen, Drogenabhängigen, Betrunkenen und gewaltbereiten Gruppen an Bahnhöfen dazu führe, dass insbesondere Frauen abends auf Bahnfahrten verzichten.

Veränderte Atmosphäre an Bahnhöfen

Neuß betonte, dass die Stimmung an Bahnhöfen insgesamt aggressiver geworden sei. Früher sei der Schaffner eine Autoritätsperson gewesen, vor der Menschen ohne Fahrkarte geflohen seien

Pro Bahn fordert mehr Investitionen in sichere und saubere Bahnhöfe

Forderung nach verbesserungen an Bahnhöfen

Der Fahrgastverband Pro Bahn appelliert an die Politik, mehr in sichere und saubere Bahnhöfe zu investieren. Der Bundesvorsitzende Detlef Neuß erklärte gegenüber der „Rheinischen Post“, dass die präsenz von Obdachlosen, Drogenabhängigen, Betrunkenen und gewaltbereiten Gruppen an Bahnhöfen dazu führe, dass insbesondere Frauen abends Bahnfahrten vermeiden.

Verschärfte Situation für Fahrgäste und Personal

Neuß betonte, dass die Stimmung an Bahnhöfen insgesamt aggressiver geworden sei. Früher sei der Schaffner eine Autoritätsperson gewesen,vor der Menschen ohne Fahrkarte geflohen seien. Heute würden Schwarzfahrer das Personal beschimpfen, bespucken oder sogar treten.

Hierzupassend

Paramilitärs im Südsudan melden Einnahme von Provinzhauptstadt

Münchner stimmen klar für Olympia-Bewerbung

Bundesliga: Stuttgart dreht Rückstand und siegt 2:1 gegen Mainz

Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit

Nach Einschätzung von Neuß sind verschiedene maßnahmen notwendig,um die Sicherheit an Bahnhöfen zu erhöhen. Er sprach sich für mehr Polizeikontrollen und zusätzliches Personal aus. die Drogenszene halte sich vielerorts auch hinter Bahnhöfen auf, weshalb auch dort regelmäßige Kontrollen erforderlich seien. Für diese Kontrollen sei jedoch nicht mehr die Bundespolizei, sondern die Polizei der Länder zuständig.

Investitionen in Sauberkeit und Beleuchtung

Neuß hob hervor, dass mehr in die Sauberkeit investiert werden müsse, damit sich Familien und Frauen wohler fühlen.Zudem stellte er die Frage, ob es sinnvoll sei, Laternen im Umfeld von bahnhöfen aus Energiespargründen zu dimmen. Diffuses Licht könne bei Menschen Unsicherheit auslösen, da sie ihre Umgebung schlechter wahrnehmen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalPolizeimeldungZugverkehr
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Südsudan (Archiv)
Vermischtes

Paramilitärs im Südsudan melden Einnahme von Provinzhauptstadt

26. Oktober 2025
Bundespolizei (Archiv)
Vermischtes

SPD und Grüne wollen Polizisten von Grenzen zu Bahnhöfen versetzen

26. Oktober 2025
Überwachungskamera (Archiv)
Vermischtes

Kriminalbeamte für KI-Überwachung an Bahnhöfen

26. Oktober 2025
Obdachloser in Photoautomat (Archiv)
Vermischtes

Caritas sieht Sparmaßnahmen als Grund für Verelendung

26. Oktober 2025
Polizei beendet Ruhestörung (Archiv)
Vermischtes

Dobrindt will Schwerpunkteinsätze an Kriminalitäts-Hotspots

26. Oktober 2025
Hund in einem Oldtimer (Archiv)
Vermischtes

Veterinäre fordern Haustierführerschein für Privatpersonen

26. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Seniorin (Archiv)

Grünen-Chefin sieht Mütterrente nicht als Lösung für Altersarmut

12. Juli 2025
Frank-Walter Steinmeier im Vatikan am 22.09.2025

Steinmeier nach Privataudienz beim Papst: Sorge um Mitgliederschwund

22. September 2025
Klimaprotest (Archiv)

Klimaaktivisten blockieren stundenlang Autobahn A9 bei München

11. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Paramilitärs im Südsudan melden Einnahme von Provinzhauptstadt
  • Münchner stimmen klar für Olympia-Bewerbung
  • Bundesliga: Stuttgart dreht Rückstand und siegt 2:1 gegen Mainz

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.