Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Veterinäre fordern Haustierführerschein für Privatpersonen

by Redaktion
26. Oktober 2025
in Vermischtes
0
Hund in einem Oldtimer (Archiv)

Hund in einem Oldtimer (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Veterinäre fordern einen verpflichtenden Haustierführerschein für Privatpersonen zum Nachweis grundlegender Kenntnisse in der Tierhaltung

Veterinäre fordern Haustierführerschein für Privatpersonen

Kritik am tierwohl in Privathaushalten

Veterinäre bemängeln das Tierwohl in vielen deutschen Privathaushalten und sprechen sich für einen verpflichtenden Kompetenznachweis für tierhalter aus. „Wir fordern einen Sachkundenachweis, also eine verpflichtende Beschäftigung mit den grundlagen“, sagte Christina Bertram, Vizepräsidentin der tierärztekammer Hamburg, dem „Spiegel“. Trotz hoher Ausgaben für Haustiere würden viele Halter die Bedürfnisse ihrer Tiere nicht ausreichend berücksichtigen.Bertram wies auf Probleme wie Überfütterung, Adipositas, Gelenkprobleme, Diabetes und zunehmende Zahnerkrankungen bei Haustieren hin.

Forderungskatalog für mehr Tierschutz

Christina Bertram hat an einem Forderungskatalog der Bundestierärztekammer für mehr Tierschutz bei Kleintieren mitgearbeitet. Ein verpflichtender Haustierführerschein sei politisch schwer durchzusetzen,so Bertram. Sie schlägt vor,entsprechende Kurse an bestehende regelungen wie die Hundesteuer zu koppeln. Tierärzte könnten qualifizierte Personen für solche Kurse ausbilden, auch Onlinekurse mit Zertifikat seien denkbar.

Hierzupassend

Münchner stimmen klar für Olympia-Bewerbung

Bundesliga: Stuttgart dreht Rückstand und siegt 2:1 gegen Mainz

Finnlands Präsident lobt Trumps Ukrainepolitik

Geltung auch für Kleintiere

Der Sachkundenachweis soll nach dem Willen der Tierärzte nicht nur für Hunde, sondern auch für Kleintiere wie Meerschweinchen oder Kaninchen gelten. „Für Heimtiere halte ich Sachkunde sogar für besonders wichtig. Es gibt viel Elend in deutschen Kinderzimmern“, sagte Bertram. Kaninchen und Meerschweinchen seien Fluchttiere, die oft still leiden und häufig in zu kleinen Käfigen gehalten würden, die nur für den vorübergehenden Aufenthalt geeignet seien.

Kritik an Ausgaben für Accessoires

Bertram kritisierte zudem, dass Tierhalter häufig Geld für Accessoires wie Hüte, Mäntel oder andere Gegenstände ausgeben, die den Tieren keinen Nutzen bringen. Sinnvoller sei es, Zeit mit dem Tier zu verbringen oder ein Verhaltenstraining zu absolvieren. Im Umgang mit Tieren fehle es oft am gesunden Menschenverstand.

Haustierführerschein soll Tierwohl verbessern

Der Einführung eines Haustierführerscheins werde mitunter entgegengehalten,sie führe zu mehr Kosten und Bürokratie. Bertram widersprach dieser Kritik: „Wenn ich praxisnah lerne, was das Tier wirklich braucht, spare ich am Ende sogar geld.“ Haltungsbedingte Erkrankungen könnten vermieden werden, wenn Halter über Ernährung und Bewegung ihrer Tiere informiert seien. Sachkunde liege im Interesse von Tier und Halter und würde zu mehr Tierwohl führen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitNormalTiere
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Bundespolizei (Archiv)
Vermischtes

SPD und Grüne wollen Polizisten von Grenzen zu Bahnhöfen versetzen

26. Oktober 2025
Überwachungskamera (Archiv)
Vermischtes

Kriminalbeamte für KI-Überwachung an Bahnhöfen

26. Oktober 2025
Obdachloser in Photoautomat (Archiv)
Vermischtes

Caritas sieht Sparmaßnahmen als Grund für Verelendung

26. Oktober 2025
Reisende bei der Bahn (Archiv)
Vermischtes

Pro Bahn fordert mehr Investitionen in Bahnhöfe

26. Oktober 2025
Polizei beendet Ruhestörung (Archiv)
Vermischtes

Dobrindt will Schwerpunkteinsätze an Kriminalitäts-Hotspots

26. Oktober 2025
Schild `Stand with Ukraine` liegt auf dem Boden (Archiv)
Vermischtes

Fiedler kritisiert Debatte über Einreisebegrenzung für Ukrainer

26. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Omid Nouripour (Archiv)

Bundestagsvize gegen Übertragung von Richterwahl an Bundesrat

18. Juli 2025
Ulrike Malmendier (Archiv)

Malmendier kritisiert fehlenden Dienstleistungsfokus bei Zoll-Deal

29. Juli 2025
Klassenraum in einer Schule (Archiv)

Schülerinnen klagen erfolgreich gegen Kruzifix in bayerischer Schule

9. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Münchner stimmen klar für Olympia-Bewerbung
  • Bundesliga: Stuttgart dreht Rückstand und siegt 2:1 gegen Mainz
  • Finnlands Präsident lobt Trumps Ukrainepolitik

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.