Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland Regionalverband Saarbrücken Friedrichsthal

Friedrichsthal erinnert an die Opfer des Grubenunglücks von Maybach

95 Jahre nach der Katastrophe

by Tobias Altherr
26. Oktober 2025
in Friedrichsthal
0
PXL 20251025 141942570.RAW 01.COVER
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Am Samstag, 25. Oktober 2025, gedachten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit Vertretern der Stadt, der Kirche und der Knappenvereine der Opfer des Grubenunglücks von Maybach, das sich vor 95 Jahren ereignet hatte.

Bei der Schlagwetter- und Kohlenstaubexplosion vom 25. Oktober 1930 kamen 98 Bergleute ums Leben – viele Familien verloren Väter, Söhne und Brüder.

Am Ehrenmal in Maybach legten die Knappenvereine aus Friedrichsthal und Bildstock im Beisein von Bürgermeister Christian Jung Kränze nieder. Auch Diakon Gerd Fehrenbach von der katholischen Kirchengemeinde St. Michael Friedrichsthal sowie der Vorsitzende des Knappenvereins Hans-Josef Maurer erinnerten in ihren Ansprachen an die Tragödie und die Schicksale der betroffenen Familien.

Hierzupassend

Erste „GenussWerkStadt“ auf dem Rathausvorplatz in Friedrichsthal

SPD fordert Sanierung des Fußwegs zwischen Buchenstraße und „Im Grühlingswald“

Premiere der „Genuss-Werk-Stadt“ in Friedrichsthal

Unter den Gästen befanden sich zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter des Stadtrates, darunter Mitglieder der SPD, CDU und der Bürger für Friedrichsthal. Ebenso nahmen der ehemalige Bürgermeister Rolf Schultheis, die Erste Beigeordnete Jacqueline Reimann-Jung sowie der Beigeordnete Peter Bickelmann an der Gedenkfeier teil.

Bürgermeister Christian Jung erinnerte in seiner Ansprache an die bleibende Bedeutung des Bergbaus für die Region:

„Wenn wir hier am Denkmal zusammenstehen, so halten wir nicht nur die Erinnerung an die Opfer wach, wir blicken auch voller Dankbarkeit auf die unschätzbaren Leistungen des Bergbaues für das Wachsen, Werden und Gedeihen unserer Heimat.“

Er betonte, dass die Zusammenarbeit unter Tage ein tief verwurzeltes Gemeinschaftsgefühl hervorgebracht habe, das weit über den Bergbau hinaus in die Gesellschaft ausstrahlte:

„Die Zusammenarbeit unter Tage ließ einen tief verwurzelten Wesenszug entstehen, der untrennbar mit gegenseitigem Respekt und einem überragenden Maß an Solidarität verknüpft war.“

Diakon Gerd Fehrenbach hob in seiner Rede die Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft hervor, die das Unglück 1930 in der Bevölkerung ausgelöst hatte.

„Dieses Zeugnis der Mitmenschlichkeit berührt auch uns in der nachfolgenden Generation. Den Opfern des Grubenunglücks wollen wir ein ehrendes Andenken bewahren und ebenso die große Solidarität unter der Bevölkerung hervorheben.“

Auch Hans-Josef Maurer, Vorsitzender des Knappenvereins, betonte die Verpflichtung, die Erinnerung an die Verstorbenen wachzuhalten:

„Auch wenn es von Jahr zu Jahr schwerer wird, ist es uns eine Pflicht, diese Gedenkfeier zu veranstalten und einen Kranz niederzulegen – zum Gedenken an die Verunglückten.“

Die Feier endete mit einem stillen Moment des Innehaltens. Die Teilnehmer gedachten der 98 Bergleute, deren Tod bis heute Mahnung und Vermächtnis zugleich ist.

„Glück auf“ – mit diesem traditionellen Gruß schlossen die Knappenvereine und die Gäste die Gedenkveranstaltung, die einmal mehr zeigte, dass die Geschichte des saarländischen Bergbaus untrennbar mit Werten wie Zusammenhalt, Solidarität und Menschlichkeit verbunden bleibt.

PXL 20251025 141950619.RAW 01.COVER
PXL 20251025 140716806.RAW 01.COVER
PXL 20251025 140849368.RAW 01.COVER
PXL 20251025 141021128.RAW 01.COVER
PXL 20251025 141951538.RAW 01.COVER
PXL 20251025 140303715.RAW 01.COVER
PXL 20251025 141223280.RAW 01.COVER
PXL 20251025 140901367.RAW 01.COVER
PXL 20251025 140333662.RAW 01.COVER
PXL 20251025 141944306.RAW 01.COVER
PXL 20251025 140517314.RAW 01.COVER
PXL 20251025 141942570.RAW 01.COVER
PXL 20251025 141111357.RAW 01.COVER
Tags: FriedrichsthalGrube MaybachGrubenunglück
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Bahnhof Bildstock
Friedrichsthal

Bahnhaltepunkt Bildstock wird wieder geöffnet

30. September 2025
GenussWerkStadtFoto1
Friedrichsthal

Erste „GenussWerkStadt“ auf dem Rathausvorplatz in Friedrichsthal

17. September 2025
Der Marktplatz in Bildstock
Friedrichsthal

SFF für Freigabe des Marktplatzes für Parkplätze

12. September 2025
Bahnhof Bildstock
Friedrichsthal

Soziale Fraktion Friedrichsthal: Gespräch zur Zukunft der Bahnbrücken

12. September 2025
IMG 20250912 WA0004
Friedrichsthal

SPD fordert Sanierung des Fußwegs zwischen Buchenstraße und „Im Grühlingswald“

12. September 2025
Die Unternehmer in Friedrichsthal laden zur ersten Genuss-Werk-Statt
Friedrichsthal

Premiere der „Genuss-Werk-Stadt“ in Friedrichsthal

28. August 2025 - Updated On 29. August 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Angebote in einem Geschäft (Archiv)

Umweltminister mahnt zu mehr Qualitätsbewusstsein bei Kleidung

9. September 2025
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)

BKK-Chefin rechnet trotz Sparmaßnahmen mit höheren GKV-Beiträgen

15. Oktober 2025
Computer-Nutzerin (Archiv)

Stimmung unter Selbständigen verbessert sich weiter

8. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Uhren auf Normalzeit umgestellt
  • Friedrichsthal erinnert an die Opfer des Grubenunglücks von Maybach
  • Söder ruft Regierung zu weniger Streit auf

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.