Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Union und SPD streiten über KI-Überwachung in Innenstädten

by Redaktion
25. Oktober 2025
in Vermischtes
0
Überwachungskamera (Archiv)

Überwachungskamera (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Streit über KI-Überwachung in Innenstädten zwischen Union und SPD

Unterschiedliche Positionen in der Koalition

In der schwarz-roten Koalition ist eine Debatte über die sicherheitspolitischen Konsequenzen aus der von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) angestoßenen "Stadtbild"-Diskussion entbrannt.

Forderung nach mehr Videoüberwachung

Der innenpolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Alexander Throm (CDU), spricht sich für eine Ausweitung der Videoüberwachung mit Gesichtserkennung durch Künstliche Intelligenz (KI) aus. Throm erklärte gegenüber dem "Handelsblatt", dass Videoüberwachung mit automatisierter Datenauslesung vielerorts notwendig sei, um Straftaten besser zu verhindern und aufzuklären.

Kritik von der SPD

Der SPD-Innenpolitiker Sebastian Fiedler hält den Einsatz von KI-gestützter Videoüberwachung hingegen für wenig zielführend

Union und SPD streiten über KI-Überwachung in Innenstädten

Debatte in der Koalition

In der schwarz-roten Koalition ist ein Streit über die sicherheitspolitischen Konsequenzen aus der von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) angestoßenen „Stadtbild“-Debatte entbrannt.

Forderung nach mehr Videoüberwachung durch die Union

Der innenpolitische Sprecher der unions-Bundestagsfraktion, Alexander Throm (CDU), fordert eine Ausweitung der Videoüberwachung mit Gesichtserkennung durch Künstliche Intelligenz (KI). Throm erklärte dem „Handelsblatt“, Videoüberwachung mit automatisierter Datenauslesung sei vielerorts notwendig, um Straftaten besser zu verhindern und aufzuklären. Außerhalb von Bahnhöfen seien jedoch die Bundesländer zuständig. Throm betonte, der Datenschutz dürfe dem Einsatz dieser Technik nicht länger im Weg stehen. Datenschützer sollten nach seiner Ansicht ihre Bedenken gegenüber KI-gestützter Technik aufgeben.

Hierzupassend

Fuest drängt auf Reformkonzept für wirtschaftlichen Aufschwung

Insa-Umfrage: AfD bleibt stärkste Kraft

Blume sieht Porsche in „massiver Krise“

Kritik von der SPD

Der SPD-Innenpolitiker Sebastian Fiedler äußerte deutliche Kritik an den forderungen der Union. Fiedler sagte dem „Handelsblatt“, die Stadtbild-Debatte werde auf problematische Weise mit der Fahndung nach Terroristen verknüpft. Nach seiner einschätzung sei dies der einzige zulässige Anwendungsbereich für Kameras mit Gesichtserkennungssoftware, den das EU-Recht erlaube.

Verweis auf EU-Recht und option Vorschläge

Fiedler verwies auf den AI Act der Europäischen Union, der biometrische Gesichtserkennung grundsätzlich untersagt.Ausnahmen seien nur für konkrete gefahrenlagen vorgesehen. Für mehr Sicherheit schlägt Fiedler vor, die Zahl der Beamtinnen und Beamten, die mit Binnengrenzkontrollen befasst sind, zu reduzieren und diese stattdessen auf Bahnhöfen einzusetzen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ComputerDEUPolizeimeldungTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Bundespolizei (Archiv)
Vermischtes

GdP will „verdachtsunabhängige Kontrollen“ durch die Bundespolizei

26. Oktober 2025
`Smoke-in` vor dem Brandenburger Tor (Archiv)
Vermischtes

Gesundheitsministerin sieht Handlungsbedarf bei Cannabis-Gesetz

26. Oktober 2025
Spielschein für Lotto 6 aus 49
Vermischtes

Lottozahlen vom Samstag (25.10.2025)

25. Oktober 2025
Bundeswehr-Soldat (Archiv)
Vermischtes

Bundeswehr: Mängel an Funktechnik gefährden Einsatzbereitschaft

25. Oktober 2025
Bundeswehr-Soldat mit Pistole (Archiv)
Vermischtes

Ex-Generalinspekteur Zorn fordert allgemeine Dienstpflicht

25. Oktober 2025
Einkaufsregal in einem Supermarkt (Archiv)
Vermischtes

Rainer fordert Geld für Lebensmittel-Notfallvorsorge

25. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Costa Brava, Palafrugell, Katalonien,

Wander- und Kulinarikparadies Costa Brava

3. August 2019
TV-Fernbedienung mit Streaming-Anbietern (Archiv)

„The Studio“ räumt bei 77. Emmy-Verleihung ab

15. September 2025
Einkaufsregal in einem Supermarkt (Archiv)

Länderdaten deuten auf leichten Rückgang der Inflation

30. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Friedrichsthal erinnert an die Opfer des Grubenunglücks von Maybach
  • Söder ruft Regierung zu weniger Streit auf
  • Blume sieht Porsche in „massiver Krise“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.