Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Minister machen bisher kaum Vorschläge zum Bürokratieabbau

by Redaktion
25. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Wichtige Teile der Bundesregierung mit dem Bundeskanzler (Archiv)

Wichtige Teile der Bundesregierung mit dem Bundeskanzler (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Die Bundesministerien haben Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) bislang nur wenige Vorschläge zum Bürokratieabbau vorgelegt

wenige Vorschläge der Ministerien zum Bürokratieabbau

Die Bundesministerien haben beim zuständigen Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) bislang nur wenige Vorschläge zum Bürokratieabbau eingereicht, die zu nennenswerten Einsparungen führen. Das berichtet die „Bild“-Zeitung unter Berufung auf Regierungskreise.

Geringes Einsparpotenzial

Das Einsparpotenzial der bisher eingereichten Vorschläge beträgt demnach knapp 300 Millionen Euro. In Regierungskreisen wurde jedoch ein Betrag von deutlich mehr als einer Milliarde Euro erwartet. Das aktuelle Einsparvolumen bleibt somit deutlich hinter den Erwartungen zurück.

Hierzupassend

Erbschaftsteuer: SPD-Generalsekretär gibt Handwerkern Entwarnung

Bundeswehr: Mängel an Funktechnik gefährden Einsatzbereitschaft

VDA-Präsidentin Müller wirbt für Ladepficht bei Hybridautos

Weitere Schritte geplant

Beim für den 5. November geplanten „Entlastungskabinett“ sollen zunächst schnell umsetzbare Vorschläge zum Bürokratieabbau im Fokus stehen. Mittelfristig strebt Digitalminister Wildberger weiterhin Einsparungen in Milliardenhöhe an. Diese sollen unter anderem durch den Wegfall von Behörden-Abteilungen, weniger Regelungen sowie den Abbau von Berichts- und Aufsichtspflichten für Unternehmen erreicht werden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Friedrich Merz am 23.10.2025
Politik Inland

Ukrainischer Botschafter: „Diese Bundesregierung ist anders“

25. Oktober 2025
Adis Ahmetovic (Archiv)
Politik Inland

SPD-Fraktion bedauert Absage der China-Reise des Außenministers

24. Oktober 2025
Taiwan-Flagge (Archiv)
Politik Inland

Taiwan-Repräsentant nicht überrascht über Absage von China-Reise

24. Oktober 2025
Johann Wadephul (Archiv)
Politik Inland

China-Reise von Wadephul verschoben

24. Oktober 2025
Philipp Amthor (Archiv)
Politik Inland

Amthor will Länder für Steuersenkungen nicht zusätzlich kompensieren

24. Oktober 2025
Sahra Wagenknecht (Archiv)
Politik Inland

Politbarometer: BSW und FDP fallen unter drei Prozent

24. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Franziska Brantner (Archiv)

Brantner will bei AfD-Diskussion Partei und Wählerschaft trennen

4. September 2025
Bereitgelegte Impfspritzen (Archiv)

Deutschland investiert 100 Millionen in Impfstoff-Initiative

12. Oktober 2025
Mathematik-Schulbücher (Archiv)

Schul- und Lehrbücher deutlich teurer

22. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Erbschaftsteuer: SPD-Generalsekretär gibt Handwerkern Entwarnung
  • Bundeswehr: Mängel an Funktechnik gefährden Einsatzbereitschaft
  • VDA-Präsidentin Müller wirbt für Ladepficht bei Hybridautos

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.