Dax am Mittag weiter im Minus
Der Dax hat sich am Donnerstag nach einem verhaltenen Start bis zum Mittag weiter im roten Bereich bewegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 24.075 Punkten berechnet. dies entspricht einem Minus von 0,3 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag.
Gewinner und verlierer im Dax
An der Spitze der Kursliste standen Siemens Energy, MTU und rheinmetall. Am unteren Ende rangierten SAP, Heidelberg Materials und Vonovia.
Einfluss der SAP-Quartalszahlen
Laut Marktexperte Andreas Lipkow belasten die Quartalszahlen von SAP den Gesamtmarkt. Entscheidend seien weniger die absoluten Zahlen, sondern die zuvor hohen Erwartungen der Marktteilnehmer, die nun zu Kursverlusten führten. In den vergangenen Handelswochen sei der Dax stark gestiegen und habe auf eine Konjunkturerholung in Europa und China gesetzt. Diese Erwartungen hätten sich jedoch nicht erfüllt und würden nun korrigiert.
Ausblick auf T-Mobile USA
Am Nachmittag wird die Veröffentlichung der Quartalszahlen von T-Mobile USA, der US-tochter der Deutschen Telekom, erwartet. Sollten diese Zahlen ebenfalls hinter den Erwartungen zurückbleiben, könnte ein weiteres Dax-Schwergewicht den Gesamtmarkt zusätzlich belasten.
Entwicklung von Euro und Ölpreis
Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Donnerstagmittag etwas schwächer. Ein Euro kostete 1,1592 US-Dollar, ein Dollar war für 0,8627 Euro zu haben. Der Ölpreis stieg deutlich an: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 12 Uhr deutscher Zeit 65,94 US-Dollar,das waren 5,4 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.
Discussion about this post