Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Kiesewetter fordert Aufbau staatlicher Rohstoff-Reserve

by Redaktion
21. Oktober 2025
in Wirtschaft
0
Roderich Kiesewetter (Archiv)

Roderich Kiesewetter (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

CDU-Politiker Kiesewetter fordert eine staatliche Rohstoff-Reserve und den Import seltener Erden aus Brasilien und weiteren Ländern

CDU-politiker Kiesewetter fordert staatliche Rohstoff-Reserve

Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter spricht sich für den Aufbau einer staatlichen Rohstoff-Reserve aus, um die abhängigkeit Deutschlands von China zu verringern. Deutschland müsse eine staatliche, strategische reserve wichtiger Rohstoffe schaffen, erklärte Kiesewetter gegenüber dem Tagesspiegel. Das Bundeswirtschaftsministerium und die Deutsche Rohstoffagentur (Dera) sollten dafür zügig staatliche Brachflächen und Lagerhallen nutzen. Andernfalls drohe eine zunehmende Erpressungs-Situation durch China.

Vorbild aus dem Kalten Krieg

Kiesewetter verweist auf ein historisches Beispiel: Im Kalten Krieg seien in Berlin (west) Lebensmittel, Batterien und andere wichtige Güter für den notfall gelagert worden. Deutschland hätte seine abhängigkeit von seltenen Erden aus china bereits deutlich reduzieren müssen. Die Strategie der „Sicherheit durch Handel“ sei gescheitert, wie die Exportverbote und Exportkontrollen durch Peking zeigten. China arbeite zudem eng mit Russland zusammen, was die Suche nach alternativen Handelspartnern erforderlich mache.

Hierzupassend

Studie: Extreme Dürre schädigt Graslandschaften weltweit

Kühnert warnt vor Söders „Wurstfalle“

Studie: US-Ausnahmeregelung schwächt globale Mindeststeuer

Stärkere Zusammenarbeit mit Brasilien und anderen Staaten

Kiesewetter fordert,die seit 2008 bestehende strategische Partnerschaft mit Brasilien auszubauen und verstärkt seltene Erden aus Brasilien und anderen Staaten zu beziehen. Auch mit Australien, indien und Tansania solle über den Bezug seltener Erden gesprochen werden. Viele deutsche Unternehmen seien derzeit stark von seltenen Erden aus China abhängig. Kiesewetter schlägt vor, diesen Firmen Anreize zu bieten, sich mit Rohstoffen aus Ländern zu versorgen, die Deutschland wohlgesonnener sind.

Grünen-Politiker Wagener fordert Diversifizierung der Lieferketten

Der Grünen-außenpolitiker robin Wagener äußerte sich ähnlich. Es gehe nun um technologische Resilienz und Souveränität.Abhängigkeiten müssten konsequent verringert, Lieferketten diversifiziert und Partnerschaften mit Demokratien sowie Staaten, die sich nicht von großen Autokratien dominieren lassen wollen, gestärkt werden. Die Vorstellung, dass globale Märkte frei von Machtpolitik seien, sei endgültig vorbei. Wirtschaftliche Abhängigkeiten seien zu einem geopolitischen Druckmittel geworden. Die aktuelle Entscheidung Pekings zeige, dass für China nicht die Regeln des Marktes, sondern die der Macht zählten.Diese Abhängigkeiten könnten Deutschland teuer zu stehen kommen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ChinaDEUNormal
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Financial District von New York City (Archiv)
Wirtschaft

Studie: US-Ausnahmeregelung schwächt globale Mindeststeuer

21. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet kaum verändert – US-Shutdown rückt in den Hintergrund

21. Oktober 2025
Hotelzimmer (Archiv)
Wirtschaft

Gastgewerbeumsatz im August gesunken

21. Oktober 2025
Asiatisches Essen (Archiv)
Wirtschaft

Importe von Nudeln steigen auf neuen Höchststand

21. Oktober 2025
Friedrich Merz und Lars Klingbeil (Archiv)
Wirtschaft

Umfrage: Mittelstand begräbt Hoffnung auf „Herbst der Reformen“

21. Oktober 2025
Ariane Group (Archiv)
Wirtschaft

Arianespace warnt vor Überangebot an Raketen

21. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Tag der offenen Tür der Bundesregierung am 24.08.2025

100.000 Besuche beim „Tag der offenen Tür“ der Bundesregierung

24. August 2025
Menschen in einer Fußgängerzone (Archiv)

IW: Jeder zweite Haushalt hat über 100.000 Euro Vermögen

9. Juli 2025
Autoproduktion (Archiv)

Bruttoinlandsprodukt im zweiten Quartal um 0,1 Prozent gesunken

30. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Studie: Extreme Dürre schädigt Graslandschaften weltweit
  • Kühnert warnt vor Söders „Wurstfalle“
  • Studie: US-Ausnahmeregelung schwächt globale Mindeststeuer

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.