US-Börsen legen zu
Die US-Börsen haben am Montag zugelegt. Zum Handelsschluss in New York wurde der Dow Jones mit 46.706 Punkten berechnet, was einem Anstieg von 1,1 Prozent im Vergleich zum vorherigen handelstag entspricht.
Entwicklung der wichtigsten Indizes
Kurz vor Handelsschluss lag der S&P 500 bei rund 6.735 Punkten und verzeichnete damit ebenfalls ein Plus von 1,1 Prozent.Der Nasdaq 100 wurde zu diesem Zeitpunkt mit etwa 25.140 Punkten berechnet, was einem Zuwachs von 1,3 Prozent entspricht.
Marktstimmung und Hintergründe
Nachdem zum ende der vergangenen Woche Sorgen vor einer Bankenkrise die Wall Street belastet hatten, zeigten sich die Anleger zum Wochenbeginn optimistischer. Marktteilnehmer setzen darauf, dass sich der Handelskonflikt zwischen den USA und China entspannen könnte. Analysten weisen jedoch darauf hin, dass die Auswirkungen der Zollpolitik auf die Inflation weiterhin unklar sind.
entwicklung an den Rohstoff- und Devisenmärkten
Am Montagabend zeigte sich die europäische Gemeinschaftswährung etwas schwächer. Ein Euro wurde mit 1,1644 US-Dollar gehandelt, während ein US-Dollar 0,8588 Euro kostete.
Der Goldpreis stieg deutlich an. Für eine Feinunze wurden am Abend 4.369 US-Dollar gezahlt, was einem Plus von 2,8 prozent entspricht. Der Preis pro Gramm lag damit bei 120,64 Euro.
Der Ölpreis gab nach. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Montagabend gegen 22 Uhr deutscher Zeit 60,95 US-Dollar. Das entspricht einem Rückgang von 34 Cent oder 0,6 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.
Discussion about this post