Neuausrichtung bei der Deutschen Bahn
Die neue Bahn-Chefin Evelyn Palla plant einen umfassenden Umbau des konzerns, um die qualität der Deutschen bahn deutlich zu verbessern. „Wir drehen den Konzern auf links: Ich setze auf einen kompletten Neuanfang“,sagte Palla der „Bild am Sonntag“. Dafür müsse alles anders gemacht werden als bisher.
Veränderungen in der Unternehmensstruktur
Palla kündigte einschneidende Maßnahmen in der zentrale an. Jeder Arbeitsplatz werde auf seinen Mehrwert für die Kunden überprüft. Die Verwaltung solle künftig dem eisenbahner dienen. Viele Entscheidungen sollen nicht mehr zentral im Bahntower getroffen werden. Stattdessen sollen Mitarbeitende vor Ort mehr Verantwortung erhalten. „Ich mache die Macher vor Ort zu den Entscheidern. Sie sind das Rückgrat unseres Unternehmens. Auch sie verdienen einen Neuanfang“, erklärte Palla.
Weniger Bürokratie und mehr Verantwortung
Auch für die Führungsebene und das Top-Management sind Veränderungen geplant. Palla strebt weniger Bürokratie bei der Bahn an. Entscheidungen sollen künftig dort getroffen werden, wo die Verantwortung liegt, und nicht mehr auf höheren Ebenen.
Verbesserung von Sauberkeit und Komfort
Palla betonte, dass schmutzige Züge, ungepflegte Bahnhöfe und geschlossene oder defekte Bordbistros der Vergangenheit angehören sollen. Züge und Bahnhöfe seien die Visitenkarte des Unternehmens. Ziel sei es, mehr Sauberkeit und Komfort zu bieten. Auch die Bahnhöfe sollen einladender gestaltet werden.
Digitale Angebote für Bahnkunden
Für die Kunden der deutschen Bahn ist ein digitaler „Baustellen-Melder“ geplant, um die Reiseplanung zu erleichtern. Baustellen sollen künftig besser im DB Navigator integriert werden.
Discussion about this post