Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Deutsche Unternehmen verlieren Glauben an eigene Zukunftsfähigkeit

by Redaktion
16. Oktober 2025
in Wirtschaft
0
Container (Archiv)

Container (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Deutsche Unternehmen zweifeln angesichts Rezession und Krisen verstärkt an ihrer eigenen Zukunftsfähigkeit

Deutsche Unternehmen zweifeln an eigener Zukunftsfähigkeit

Eine aktuelle Umfrage des ‌Instituts für Demoskopie Allensbach unter 169 Industrieunternehmen im Auftrag der Restrukturierungsberatung FTI-Andersch zeigt, dass ⁣deutsche Unternehmen zunehmend an ihrer⁣ Zukunftsfähigkeit zweifeln. Das „Handelsblatt“ berichtet über die Ergebnisse der Erhebung.

Autozulieferer und Maschinenbauer sehen Risiken

Laut der Umfrage ‌haben ‍60 Prozent der deutschen autozulieferer aufgegeben, chinesische Autobauer als ⁢Kunden zu gewinnen, obwohl ⁣diese international an Bedeutung ​gewinnen.Zudem gehen 51 Prozent der Maschinenbauer davon⁢ aus, dass​ sie ihre technologieführerschaft in den kommenden Jahren⁣ an ⁢ausländische Wettbewerber verlieren​ werden.

Hierzupassend

OLG Frankfurt eröffnet Verfahren wegen versuchten Embargo-Verstoßes

EU-Kommission präsentiert umfassende Verteidigungs-Roadmap

Schwerdtner fordert „Fahrschule als Unterrichtsfach“

Sorge vor‍ Abwanderung energieintensiver Branchen

Besonders groß ist ⁤die Sorge⁣ in energieintensiven Branchen wie ‌der ⁢Chemie- oder Stahlindustrie. ​94 Prozent der befragten Unternehmen aus diesen Bereichen befürchten ​eine abwanderung ihrer Branche aus Deutschland.

Verhaltene Reaktion⁣ auf politische Reformen

Obwohl die Bundesregierung kürzlich erste Maßnahmen bei Bürgergeld,Rente und Verkehr beschlossen hat,zeigt sich die Wirtschaft weiterhin zurückhaltend. 51 Prozent der befragten Unternehmen erwarten, dass ihr Geschäft in ‍den kommenden zwölf Monaten stagniert oder sich verschlechtert.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUIndustrieNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Justizzentrum (Archiv)
Wirtschaft

OLG Frankfurt eröffnet Verfahren wegen versuchten Embargo-Verstoßes

16. Oktober 2025
Stahlproduktion (Archiv)
Wirtschaft

IG Metall sieht Stahlindustrie am Scheideweg

16. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax dreht leicht ins Plus – Berichtssaison nimmt Fahrt auf

16. Oktober 2025
Annullierter Flug (Archiv)
Wirtschaft

EuGH: Blitzeinschlag kein normaler Flugrisiko-Faktor

16. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet im Minus – Anleger blicken nach Frankreich

16. Oktober 2025
Vermietungs-Schild (Archiv)
Wirtschaft

Studie: Höhere Gewerbesteuern belasten Immobilieneigentümer

16. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Ärzte (Archiv)

Standard-Tuberkulose-Test zur bei Immungeschwächten unzureichend

8. August 2025
Mark Carney und Friedrich Merz am 26.08.2025

Merz setzt auf engere Kooperation mit Kanada

26. August 2025
Andreas Audretsch (Archiv)

Grünen-Fraktion attackiert Merz und Union in Steuerdebatte

20. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • OLG Frankfurt eröffnet Verfahren wegen versuchten Embargo-Verstoßes
  • EU-Kommission präsentiert umfassende Verteidigungs-Roadmap
  • Schwerdtner fordert „Fahrschule als Unterrichtsfach“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.