Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Verfassungsschutz: Ministerien beantragten 1.250 NGO-Überprüfungen

by Redaktion
16. Oktober 2025
in Vermischtes
0
Bundeskriminalamt (BKA) und Bundesamt für Verfassungsschutz (Archiv)

Bundeskriminalamt (BKA) und Bundesamt für Verfassungsschutz (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

In den letzten vier Jahren prüfte der Verfassungsschutz im Auftrag der Bundesregierung über 2.500 NGOs und Einzelpersonen mit Fördermittelanträgen

Verfassungsschutz überprüfte mehr als 2.500 NGOs und Einzelpersonen

In den vergangenen vier Jahren hat der Verfassungsschutz im Auftrag der Bundesregierung mehr als 2.500 Nichtregierungsorganisationen und Einzelpersonen überprüft, die öffentliche Fördermittel beantragt hatten. Dies geht aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion hervor, über die das Redaktionsnetzwerk Deutschland berichtet.

Überprüfungen nach dem Haber-Verfahren

Zwischen 2020 und 2024 wurden insgesamt 1.250 Nichtregierungsorganisationen und 1.296 Einzelpersonen nach dem sogenannten Haber-Verfahren überprüft. Das Bundeskanzleramt, verschiedene Ministerien sowie Bundesbehörden wie das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge können im Rahmen dieses Verfahrens Anfragen an das Bundesamt für Verfassungsschutz stellen. dabei wird geprüft,ob verfassungsschutzrelevante Erkenntnisse über die antragstellenden Personen oder Organisationen vorliegen.Für eine solche Überprüfung ist kein konkreter Verdacht erforderlich.Die Betroffenen werden nicht darüber informiert, dass sie überprüft wurden.

Hierzupassend

Immobilienpreise und Mieten im dritten Quartal weiter gestiegen

Babys im Bundestag: Klöckner will Abgeordneten mit Kind helfen

Justizministerin lehnt Begriffsverbot für Veggie-Produkte ab

Ergebnisse der Überprüfungen

In 210 Fällen meldete der Verfassungsschutz laut Angaben des Innenministeriums entsprechende Erkenntnisse. In diesen Fällen empfiehlt das Bundesinnenministerium, die beantragte Förderung abzulehnen.

Hintergrund des Verfahrens

Das Haber-Verfahren existiert in Grundzügen seit dem Jahr 2004.Wie viele Anfragen seitdem insgesamt gestellt wurden, ist nicht bekannt. Aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage im Jahr 2018 ging hervor, dass zwischen 2004 und 2018 rund 50 Antragsteller aus dem Förderprogramm „Demokratie Leben“ überprüft wurden. In den Jahren 2018 und 2019 wurden nach Angaben der Bundesregierung rund 330 Verfassungsschutzüberprüfungen für mehrere Ministerien und Behörden durchgeführt.

Kritik an den Überprüfungen

Die innenpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Clara Bünger, äußerte Kritik an der zunahme solcher Überprüfungen. Sie erklärte, das Bundesinnenministerium und der Verfassungsschutz hätten gegenüber der Zivilgesellschaft in den vergangenen Jahren eine Verdachtskultur und ein Regime der geheimdienstlichen Ausspähung etabliert.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGeheimdiensteGesellschaftTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Stefanie Hubig (Archiv)
Vermischtes

Justizministerin lehnt Begriffsverbot für Veggie-Produkte ab

16. Oktober 2025
Dorothee Bär am 15.10.2025
Vermischtes

Bär will Förderung für geschlechtersensible Medizin ausbauen

16. Oktober 2025
Fahrschule (Archiv)
Vermischtes

Fahrlehrerverbände wollen kompaktere Fahrausbildung

16. Oktober 2025
Krankenhaus (Archiv)
Vermischtes

SoVD begrüßt stabile Beiträge für gesetzlich Krankenversicherte

15. Oktober 2025
Evangelische Kirche (Archiv)
Vermischtes

Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor

15. Oktober 2025
Lotto-Spielerin (Archiv)
Vermischtes

Lottozahlen vom Mittwoch (15.10.2025)

15. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Feuerwehr im Einsatz (Archiv)

Zwei Tote nach Wohnhausbrand bei Siegen

25. Juli 2025
Franziska Brantner (Archiv)

Brantner will bei AfD-Diskussion Partei und Wählerschaft trennen

4. September 2025
Das Wappen der Stadt am Rathaus wurde überarbeitet

Verkehrssicherheitskonzept: Bürgerbefragung endet bald

9. März 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Immobilienpreise und Mieten im dritten Quartal weiter gestiegen
  • Babys im Bundestag: Klöckner will Abgeordneten mit Kind helfen
  • Bundesschülerkonferenz beklagt anhaltende Wehrpflichtdebatte

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.