Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Sinn für Abschaffung der Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag

by Redaktion
15. Oktober 2025
in Wirtschaft
0
Hans-Werner Sinn (Archiv)

Hans-Werner Sinn (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Ökonom Hans-Werner Sinn spricht sich für die Abschaffung der Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag aus

Ökonom Hans-Werner Sinn fordert Abschaffung der Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag

Kritik an Arbeitszeit in Deutschland

Ökonom Hans-Werner Sinn hat sich für eine Erhöhung der Arbeitszeit in Deutschland ausgesprochen. Im Gespräch mit dem Magazin Focus erklärte Sinn, dass Deutschland im internationalen Vergleich bei der jährlichen Arbeitszeit weit hinten liege. In anderen Ländern werde deutlich mehr gearbeitet.

Gründe für geringe Arbeitszeit

Sinn führt die vergleichsweise geringe Arbeitszeit in Deutschland auf die hohe Anzahl an Feiertagen und Urlaubstagen zurück. Diese Faktoren würden dazu beitragen, dass die jährliche Arbeitszeit niedriger ausfalle als in anderen Staaten.

Hierzupassend

Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz im Roten Meer

Leitantrag: Grüne wollen Deutschland zum „Elektrostaat“ machen

Wegner widerspricht Merz – Kein Problem mit „Stadtbild“

Kritik am Umgang mit Krankheitstagen

Darüber hinaus äußerte sinn kritik am Umgang mit Krankheitstagen. Seiner Ansicht nach missbrauchen viele menschen das Sozialsystem, indem sie sich krankmelden, obwohl sie arbeitsfähig wären. Dies erkläre die Häufung von Krankmeldungen an Brückentagen und Montagen.

Vorschlag zur Reform der Lohnfortzahlung

Um diesem Missstand entgegenzuwirken, schlägt Sinn vor, die Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag abzuschaffen. Beschäftigte sollten für den ersten Tag einer Krankmeldung keinen Lohn erhalten. Sinn betonte, dass ein gewisses Risiko im Krankheitsfall von jedem selbst getragen werden könne.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUGesundheitNormal
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Internationaler Währungsfonds (Archiv)
Wirtschaft

IWF sieht starke Parallelen zur Dotcom-Blase

16. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax kämpft sich in Plus – Experten rechnen mit Volatilität

16. Oktober 2025
Justizzentrum (Archiv)
Wirtschaft

OLG Frankfurt eröffnet Verfahren wegen versuchten Embargo-Verstoßes

16. Oktober 2025
Stahlproduktion (Archiv)
Wirtschaft

IG Metall sieht Stahlindustrie am Scheideweg

16. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax dreht leicht ins Plus – Berichtssaison nimmt Fahrt auf

16. Oktober 2025
Annullierter Flug (Archiv)
Wirtschaft

EuGH: Blitzeinschlag kein normaler Flugrisiko-Faktor

16. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Aktuelles aus Saarbrücken

Kanalarbeiten des ZKE im Brunnenweg in Klarenthal ab 14. Oktober

10. Oktober 2025
Alexander Schweitzer (Archiv)

Schweitzer und Neubaur beharren auf einheitlichem Strompreis

14. August 2025
Audi (Archiv)

US-Werk: Audi-Betriebsrat fordert Garantien für deutsche Standorte

7. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz im Roten Meer
  • Trump will Putin in Budapest treffen – Vorbereitung nächste Woche
  • Leitantrag: Grüne wollen Deutschland zum „Elektrostaat“ machen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.