Dax startet mit leichten Gewinnen in den Handelstag
Am Mittwoch ist der Dax mit leichten Gewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 24.265 Punkten berechnet, was einem Anstieg von 0,1 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Vortag entspricht.
Entwicklung der Einzelwerte
an der Spitze der Kursliste standen BASF, Adidas und Airbus. Am unteren Ende rangierten Rheinmetall, FMC und Siemens Energy.
Einfluss der US-Notenbank Fed
thomas Altmann von QC Partners erklärte, dass die US-Notenbank Fed erneut für Beruhigung an den Märkten gesorgt habe. Die Märkte könnten sich auf den sogenannten Fed-Put verlassen, da die Fed bei Unsicherheiten eingreife. Bereits vor der Rede von Fed-Chef Jerome Powell sei eine Zinssitzung im Oktober mit nahezu 100-prozentiger Wahrscheinlichkeit eingepreist gewesen. Besonders positiv sei die Aussicht auf einen langsameren Abbau der Bilanzsumme aufgenommen worden. Damit würde die Fed das aktuelle quantitative Tightening verlangsamen.
Blick auf neue Inflationsdaten
Im weiteren Tagesverlauf richten sich die Blicke der Marktteilnehmer nach Washington. Dort werden am Nachmittag deutscher Zeit neue inflationsdaten veröffentlicht.
Entwicklung von Euro und Ölpreis
Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Mittwochmorgen etwas stärker. Ein Euro kostete 1,1632 US-Dollar, während ein US-Dollar für 0,8597 Euro zu haben war.Der Ölpreis gab nach. Ein Fass der Nordsee-sorte Brent kostete gegen 9 Uhr deutscher Zeit 62,15 US-Dollar. Das entspricht einem Rückgang von 24 Cent oder 0,4 Prozent im Vergleich zum Schlusskurs des vorherigen Handelstags.
Discussion about this post