Abwechslungsreiches Programm beim Maronenfest im Saarbrücker Zoo
Angebote für Familien
Auf dem Platz vor dem Menschenaffenhaus bietet der Saarbrücker Zoo ein vielfältiges Programm für die ganze Familie.
Pädagogische Aktivitäten ohne Anmeldung
Am Stand der Natur- und Umweltpädagogik können Besucherinnen und Besucher ab 10 Uhr mit herbstlichen Materialien basteln oder am Waldbingo unter dem Motto „Finde die gesuchten Gegenstände“ teilnehmen. Kinderschminken ist ebenfalls vorgesehen. Eine Autorin stellt an einem eigenen Stand ihre Kinderbücher vor.
Zusätzlich finden öffentliche Führungen statt, bei denen die Teilnehmenden einen blick hinter die kulissen des Zoos erhalten. Die Führungen dauern etwa 90 Minuten und starten an beiden Veranstaltungstagen jeweils um 14 Uhr am Flamingoweiher.
Am Artenschutzstand informieren Tierpflegerinnen und Tierpfleger über die Natur- und Artenschutzarbeit des Zoos sowie über die Vereine, in denen sich der Zoo engagiert.
Kulinarische und musikalische Angebote
Besucherinnen und Besucher können Waffeln, Wildbratwurst und Getränke genießen. Für musikalische Unterhaltung sorgen verschiedene Darbietungen.
Herbstferien-Special
Das Maronenfest findet während des Herbstferien-Specials des Zoos statt. Während der beiden ferienwochen zahlen erwachsene einen ermäßigten Eintrittspreis von 12 Euro.
Informationen zum Saarbrücker Zoo
Der Saarbrücker Zoo zählt mit rund 200.000 Besucherinnen und Besuchern jährlich zu den größten Attraktionen des Saarlandes. Er beherbergt etwa 1.000 Tiere aus mehr als 100 Tierarten und ist täglich geöffnet.
Bildquellen
- Aktuelles Aus Saarbrücken: Landeshauptstadt Saarbrücken