Dax startet mit Gewinnen in die Woche
Am Montag ist der Dax mit Kursgewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr lag der deutsche Leitindex bei rund 24.435 Punkten und damit 0,8 Prozent über dem schlussstand vom Freitag. An der Spitze der Kursliste standen BMW, Continental und Heidelberg Materials. Am unteren Ende notierten die Aktien der Deutschen Telekom,Merck und der Münchener Rück.
zollstreit zwischen China und den USA belastet Märkte
Der Handelskonflikt zwischen China und den USA ist erneut aufgeflammt und hat die Kurse an den US-Börsen unter Druck gesetzt. Jochen Stanzl, chef-Marktanalyst von CMC Markets, erklärte, der Kursrückgang am Freitag erinnere an frühere volatile Börsenphasen. Eine Korrektur um zwei bis drei Prozent bei den großen Indizes an der Wall Street sei jedoch überfällig gewesen.Die aktuelle Abkühlung der Kurse bezeichnete er als gesund.
stanzl wies darauf hin, dass es in jedem Bullenmarkt zu schnellen Korrekturen komme. im Unterschied zu einem Bärenmarkt würden sich die Kurse jedoch relativ zügig wieder erholen und neue Höchststände erreichen.
Handelsstrategien und Erwartungen der Anleger
Anleger könnten laut Stanzl versuchen, die Schwäche vom freitag für Käufe zu nutzen. Es bestehe die Erwartung, dass sich die USA und china mittelfristig auf eine Lösung im Streit um Seltene erden einigen.
Euro und Ölpreis entwickeln sich unterschiedlich
Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Montagmorgen etwas schwächer. Ein Euro kostete 1,1607 US-Dollar, ein US-Dollar war für 0,8615 Euro erhältlich.
Der Ölpreis stieg deutlich an. Ein Fass der Nordsee-Sorte brent wurde gegen 9 Uhr deutscher Zeit mit 63,66 US-Dollar gehandelt. Das entsprach einem Anstieg von 93 Cent oder 1,5 Prozent gegenüber dem vorherigen handelstag.