Dax schließt nahezu unverändert
Zum Wochenstart hat der Dax kaum verändert geschlossen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.378 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von weniger als einem Punkt im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Nach einem schwachen und schwankungsreichen Start drehte der Dax am Mittag ins Plus, bevor er kurz vor Handelsschluss seine Zugewinne wieder abgab.
Rückversicherer im Fokus
Die positiven Nachrichten der Hannover Rück zur zukünftigen Dividendenpolitik unterstützten den gesamten Sektor. Marktanalyst Andreas Lipkow erklärte,das Handelsgeschehen verlaufe insgesamt ruhig und zeichne sich durch ein unterdurchschnittliches Handelsvolumen aus. Die fehlenden Handelsimpulse wirkten sich am Montag auf den Markt aus.
Bis kurz vor Handelsschluss standen die Aktien von Hannover Rück, Münchener Rück und BMW an der Spitze der Kursliste. Am Tabellenende fanden sich die Papiere von Rheinmetall, Bayer und der Commerzbank.
Entwicklung bei Gas- und Ölpreisen
Der Gaspreis stieg am Montag. Eine Megawattstunde Gas zur Lieferung im november kostete 33 Euro und damit sechs prozent mehr als am Vortag. Dies entspricht einem Verbraucherpreis von mindestens rund acht bis zehn Cent pro Kilowattstunde inklusive Nebenkosten und Steuern, sofern das Preisniveau bestehen bleibt.Auch der Ölpreis legte zu. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Montagnachmittag gegen 17 uhr deutscher Zeit 65,45 US-Dollar. Das waren 92 Cent oder 1,4 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.
Euro leicht schwächer
Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Montagnachmittag etwas schwächer. Ein Euro kostete 1,1710 US-Dollar. Ein Dollar war entsprechend für 0,8540 Euro zu haben.